Ein wichtiges Buch über den alltäglichen Wahnsinn im Gesundheitswesen
Sehr eindrücklich und mit einem großen Schuss Galgenhumor erzählt die Autorin vom Alltag in der Notaufnahme eines großen Berliner Krankenhauses. Die Geschichte ist aus der Ich-Perspektive erzählt und man zittert mit der Heldin Nicki, dass alles auch diesmal wieder gut geht. Der Erzählstil ist locker und humorvoll, aber des öfteren denkt man sich auch "wie furchtbar, eigentlich..."
Ein Buch, das hoffentlich sensibilisiert für die Probleme im Gesundheitssystem.
Ein Buch, das hoffentlich sensibilisiert für die Probleme im Gesundheitssystem.