Klingt witzig
Krankenhäuser als Setting finde ich immer total ansprechend, bin auch großer Fan dieser ganzen Ärzte-Serien die es so gibt und bereue beim Bingewatchen immer, nicht selbst Medizin studiert zu haben. Kann aber im realen Leben kein Blut sehen, also passt das schon.
Ich stell mir das Berliner Krankenhaussetting jedenfalls total unterhaltsam vor, weil man da sicherlich einem buntes Potpourri an Patienten begegnet. Wie gut das letztlich mit einer Lovestory funktioniert, ohne ins klischeehafte abzudriften, wird sich dann vermutlich erst bei der Lektüre zeigen. Ich mochte die Gliederung in diese Art anekdotische Einzelgeschichten. Und ganz ehrlich der Einstieg „ich bin Ärztin, das ist so was ähnliches wie ein Arzt“- bin bereits hooked. Spill the tea, Girl! Ich mag den scharfen Ton und Nickis coole Art. Und Hut ab, ich lese NIE Fußnoten, aber hier war ich neugierig und fands direkt genial. Hasse Fußnoten immer noch, werde sie hier aber lesen, weil sehr amüsant.
Ich stell mir das Berliner Krankenhaussetting jedenfalls total unterhaltsam vor, weil man da sicherlich einem buntes Potpourri an Patienten begegnet. Wie gut das letztlich mit einer Lovestory funktioniert, ohne ins klischeehafte abzudriften, wird sich dann vermutlich erst bei der Lektüre zeigen. Ich mochte die Gliederung in diese Art anekdotische Einzelgeschichten. Und ganz ehrlich der Einstieg „ich bin Ärztin, das ist so was ähnliches wie ein Arzt“- bin bereits hooked. Spill the tea, Girl! Ich mag den scharfen Ton und Nickis coole Art. Und Hut ab, ich lese NIE Fußnoten, aber hier war ich neugierig und fands direkt genial. Hasse Fußnoten immer noch, werde sie hier aber lesen, weil sehr amüsant.