Wow!
Das ist mal ein außergewöhnliches Sachbuch! Spätestens mit dem Terrorvogel hatte es mich im Sack. Aber auch die Darstellung der Katastrophe am Ende der Kreidezeit fand ich noch nie so eingängig. Großartig finde ich auch, dass es mit Mary Anning als Pionierin der Paläontologie beginnt. Betont, dass sie erst 12 Jahre alt war, als sie das Ichthyosaurus-Skelett fand. Damit ganz Nebenbei die Wirksamkeit von Kindern erwähnt. Klasse!
Die Carton-Illustrationen gefallen mir auch richtig gut. Und obwohl diese einen wilden Eindruck machen, sind die Texte alle super lesbar; die Gestaltung barrierefrei. Das ist ein Buch, dass ich dringend in der Schulbücherei meines Siebenjährigen haben möchte!
Die Carton-Illustrationen gefallen mir auch richtig gut. Und obwohl diese einen wilden Eindruck machen, sind die Texte alle super lesbar; die Gestaltung barrierefrei. Das ist ein Buch, dass ich dringend in der Schulbücherei meines Siebenjährigen haben möchte!