Beliebtes Thema toll umgesetzt
Das Thema Fossilien ist bei Kindern ja meistens sehr beliebt. Die Umsetzung hier gefällt mir bei diesem Sachbuch "Steine und Gebeine" sehr, sehr gut. Die Art der Illustration ist genau mein Fall und das Verhätnis Bild zu Text passt meiner Meinung nach auch richtig gut.. Nicht überfrachtet, aber alles Wichtige gut zusammengefasst.
Es werden wirklich sehr viele, sehr genaue Informationen weitergegeben. Durch die schönen locker leichten Illustrationen und Grafiken hat das alles aber einen sehr unterhaltsamen Charakter, so dass man gerne immer noch mehr zu diesem spannenden Thema erfahren will. Ich tue mich ja immer sehr schwer mit der zeitlichen Einordnung mit diesen riesengroßen Zahlen, aber das ist hier auch sehr schön gelöst.
Es wird in dem Buch zuerst erklärt was Fossilien überhaupt sind und wie sie entstehen. Anschließend gibt es zu allen Epochen der Erdgeschichte Berichte zu den aus dieser Zeit entdeckten Fossilien: von den ersten primitiven Tieren über die Dinosaurier bis zu den Menschen.
Für mich also ein rundum gelungenes Kindersachbuch!
Es werden wirklich sehr viele, sehr genaue Informationen weitergegeben. Durch die schönen locker leichten Illustrationen und Grafiken hat das alles aber einen sehr unterhaltsamen Charakter, so dass man gerne immer noch mehr zu diesem spannenden Thema erfahren will. Ich tue mich ja immer sehr schwer mit der zeitlichen Einordnung mit diesen riesengroßen Zahlen, aber das ist hier auch sehr schön gelöst.
Es wird in dem Buch zuerst erklärt was Fossilien überhaupt sind und wie sie entstehen. Anschließend gibt es zu allen Epochen der Erdgeschichte Berichte zu den aus dieser Zeit entdeckten Fossilien: von den ersten primitiven Tieren über die Dinosaurier bis zu den Menschen.
Für mich also ein rundum gelungenes Kindersachbuch!