Ein wirklich guter Mix zwischen süßer und kribbelnder Romantik!
Eine kleine Zusammenfassung vorweg:
Eve Abbott schaut nicht schlecht als sie das Mermaid Inn ihrer geliebten Großtante Lucille nach ihrem Tod überraschend erbt. Problem an der Sache, Eve wollte nie wieder einen Fuß in Moonflower Bay setzen. Nie wieder wollte sie dorthin zurück, wo ihr Herz gebrochen wurde. Doch kann dieses gebrochene Herz gerade genau dort wieder heilen, wo es gebrochen wurde? Und dann auch noch mithilfe desjenigen, der der Grund dafür war?
Meine Meinung:
Wie es schon der Titel der Rezension verrät, finde ich, dass es ein wirklich guter und auch ausgewogener Mix zwischen süßer und kribbelnder Romantik ist. Von der Aufmachung des Covers und auch von den Thematiken her hat mich der Auftakt der "Moonflower Bay"-Reihe sehr stark an die "Redwood"-Reihe erinnert. Was überhaupt kein Vorwurf irgendeiner Art sein soll. Es war sogar ausschlaggebend dafür, dass ich mich für dieses Buch interessiert habe. Da ich Kleinstadtromanzen sehr schön finde. Dementsprechend könnte ich mir vorstellen, dass Leser die bereits die "Redwood"-Reihe kennen auch mit der "Moonflower Bay"-Reihe sehr zufrieden sein werden.
Ich kam sehr gut und schnell in die Geschichte rein. Der Schreibstil war sehr angenehm und flüssig, sodass die Seiten nur so davongeflogen sind. Was ich sehr interessant fand ist, dass die Autorin oft so geschrieben hat, wie man im Alltag auch wirklich sprechen würde. Was ich damit meine ist, dass gerade in Liebesromanen, man gern etwas ausschweift in Beschreibungen und sich gern verliert in Details und Liebeserklärungen. Ist ja auch ein wesentlicher Bestandteil dieses Genres und dementsprechend habe ich auch nichts dagegen. Allerdings fand ich die Art und Weise, wie die Autorin manche Dialoge oder auch Gedankengänge formuliert hat sehr realitätsnah, was ich sehr erfrischend fand und ich es auch als störend empfand.
Die Figuren fand ich allesamt wirklich super sympathisch und wirklich gut ausgearbeitet. Auch das bei der Liebesgeschichte zwischen Eve und Sawyer Wert darauf gelegt wurde hervorzuheben, dass Kommunikation echt das A und O in einer Beziehung ist und ohne diese es erst zu Problemen kommt, ist wirklich so gut und wichtig. Manchmal bekommt man in Liebesromanen das Gefühl vermittelt, dass die Figuren gegenseitig ihre Gedanken lesen können und einfach sofort wissen, was das Problem des anderen ist und schwupp ist es gelöst. So ist es aber (leider) in der Realität nicht.
Die Bromance zwischen Sawyer, Jake und Law hat mein Herz im Sturm erobert und ich gehe mal fest davon aus, dass eventuell in den nächsten Bänden, diese tollen Jungs ihre jeweilige Herzensdame finden werden.
Auch Maya mit ihrer gewaltigen Kreativität, Schlagfertigkeit und Liebe zum Theater hat mich echt überzeugt. Und Sawyer's kleine schlaue Schwester Clara sowieso. Ich hoffe, dass man von ihr auch weiteres in den nächsten Büchern lesen wird.
Mein Fazit:
Ich habe dieses Buch nicht umsonst in einer Nacht verschlungen. Es war wirklich sehr schön und ich habe mich so in die Figuren und diesen quirligen Ort "Moonflower Bay" samt seinen Einwohnern verliebt. Ich meine, wie kann man sich bitte nicht in einen Ort verlieben der "Moonflower Bay" heißt? Dieses Buch hat mein Herz für sich gewonnen und ich freue mich schon, wenn ich bald wieder nach "Moonflower Bay" zurückkehren kann.
Eve Abbott schaut nicht schlecht als sie das Mermaid Inn ihrer geliebten Großtante Lucille nach ihrem Tod überraschend erbt. Problem an der Sache, Eve wollte nie wieder einen Fuß in Moonflower Bay setzen. Nie wieder wollte sie dorthin zurück, wo ihr Herz gebrochen wurde. Doch kann dieses gebrochene Herz gerade genau dort wieder heilen, wo es gebrochen wurde? Und dann auch noch mithilfe desjenigen, der der Grund dafür war?
Meine Meinung:
Wie es schon der Titel der Rezension verrät, finde ich, dass es ein wirklich guter und auch ausgewogener Mix zwischen süßer und kribbelnder Romantik ist. Von der Aufmachung des Covers und auch von den Thematiken her hat mich der Auftakt der "Moonflower Bay"-Reihe sehr stark an die "Redwood"-Reihe erinnert. Was überhaupt kein Vorwurf irgendeiner Art sein soll. Es war sogar ausschlaggebend dafür, dass ich mich für dieses Buch interessiert habe. Da ich Kleinstadtromanzen sehr schön finde. Dementsprechend könnte ich mir vorstellen, dass Leser die bereits die "Redwood"-Reihe kennen auch mit der "Moonflower Bay"-Reihe sehr zufrieden sein werden.
Ich kam sehr gut und schnell in die Geschichte rein. Der Schreibstil war sehr angenehm und flüssig, sodass die Seiten nur so davongeflogen sind. Was ich sehr interessant fand ist, dass die Autorin oft so geschrieben hat, wie man im Alltag auch wirklich sprechen würde. Was ich damit meine ist, dass gerade in Liebesromanen, man gern etwas ausschweift in Beschreibungen und sich gern verliert in Details und Liebeserklärungen. Ist ja auch ein wesentlicher Bestandteil dieses Genres und dementsprechend habe ich auch nichts dagegen. Allerdings fand ich die Art und Weise, wie die Autorin manche Dialoge oder auch Gedankengänge formuliert hat sehr realitätsnah, was ich sehr erfrischend fand und ich es auch als störend empfand.
Die Figuren fand ich allesamt wirklich super sympathisch und wirklich gut ausgearbeitet. Auch das bei der Liebesgeschichte zwischen Eve und Sawyer Wert darauf gelegt wurde hervorzuheben, dass Kommunikation echt das A und O in einer Beziehung ist und ohne diese es erst zu Problemen kommt, ist wirklich so gut und wichtig. Manchmal bekommt man in Liebesromanen das Gefühl vermittelt, dass die Figuren gegenseitig ihre Gedanken lesen können und einfach sofort wissen, was das Problem des anderen ist und schwupp ist es gelöst. So ist es aber (leider) in der Realität nicht.
Die Bromance zwischen Sawyer, Jake und Law hat mein Herz im Sturm erobert und ich gehe mal fest davon aus, dass eventuell in den nächsten Bänden, diese tollen Jungs ihre jeweilige Herzensdame finden werden.
Auch Maya mit ihrer gewaltigen Kreativität, Schlagfertigkeit und Liebe zum Theater hat mich echt überzeugt. Und Sawyer's kleine schlaue Schwester Clara sowieso. Ich hoffe, dass man von ihr auch weiteres in den nächsten Büchern lesen wird.
Mein Fazit:
Ich habe dieses Buch nicht umsonst in einer Nacht verschlungen. Es war wirklich sehr schön und ich habe mich so in die Figuren und diesen quirligen Ort "Moonflower Bay" samt seinen Einwohnern verliebt. Ich meine, wie kann man sich bitte nicht in einen Ort verlieben der "Moonflower Bay" heißt? Dieses Buch hat mein Herz für sich gewonnen und ich freue mich schon, wenn ich bald wieder nach "Moonflower Bay" zurückkehren kann.