Ein Einstieg, der neugierig macht.
Das Buchcover gefällt mir gut wegen seiner Farbgebung. Für mich ist es ein Hingucker und hat einen hohen Wiedererkennungswert.
Der Schreibstil ist gewohnt flüssig. Gut gefällt mir, dass die Szenerie beschrieben wird. Jedoch so kurz wie möglich, um den Lesefluss nicht zu stören.
Allzuviel kann ich über die Figuren noch nicht sagen. Allerdings habe ich einen ersten Eindruck bekommen. Ein bisschen schwer gefallen ist mir die Namen im Prolog zu lesen. Sie waren eher außergewöhnlich.
Der Spannungsaufbau ist gelungen. Ich habe erste Fragen. Was war in der Beziehung von Charta und Deshaja passiert, um solch eine Wut zu entfachen? Und wer steht auf der Liste zum Yoga Seminar von Emely, dass sie so zurück geschreckt ist? Und natürlich, was sieht Maya beim Anlegen der Fähre?
Der Schreibstil ist gewohnt flüssig. Gut gefällt mir, dass die Szenerie beschrieben wird. Jedoch so kurz wie möglich, um den Lesefluss nicht zu stören.
Allzuviel kann ich über die Figuren noch nicht sagen. Allerdings habe ich einen ersten Eindruck bekommen. Ein bisschen schwer gefallen ist mir die Namen im Prolog zu lesen. Sie waren eher außergewöhnlich.
Der Spannungsaufbau ist gelungen. Ich habe erste Fragen. Was war in der Beziehung von Charta und Deshaja passiert, um solch eine Wut zu entfachen? Und wer steht auf der Liste zum Yoga Seminar von Emely, dass sie so zurück geschreckt ist? Und natürlich, was sieht Maya beim Anlegen der Fähre?