Schweden-Krimi
Das Cover ist typisch für eine Schweden-Krimi, man kann das Buch sofort da hin verorten. Passt.
Der Prolog enthüllt eine Bluttat, die eigentlich sinnlos scheint. Denn Charatha, das Opfer, ist schwerkrank, ihr bleiben ein paar Monate, allerhöchstens ein halbes Jahr. Weiß Deshaja das nicht? Oder warum schlägt sie wie von Sinnen auf die andere ein?
Als dann Maja zu ihren Yoga-Retreat unterwegs ist und sie die Schlagzeilen über eine vermisst gemeldete Frau liest, hatte ich direkt erwartet, dass sie augenblicklich vor der Leiche steht. Die Leseprobe verrät darüber nichts, sie endet abrupt mitten im Satz. Und so wäre es schön, weiterlesen zu können.
Der Prolog enthüllt eine Bluttat, die eigentlich sinnlos scheint. Denn Charatha, das Opfer, ist schwerkrank, ihr bleiben ein paar Monate, allerhöchstens ein halbes Jahr. Weiß Deshaja das nicht? Oder warum schlägt sie wie von Sinnen auf die andere ein?
Als dann Maja zu ihren Yoga-Retreat unterwegs ist und sie die Schlagzeilen über eine vermisst gemeldete Frau liest, hatte ich direkt erwartet, dass sie augenblicklich vor der Leiche steht. Die Leseprobe verrät darüber nichts, sie endet abrupt mitten im Satz. Und so wäre es schön, weiterlesen zu können.