Mord auf den Schären
Mittsommer in Schweden, Kriminalinspektorin Maya Topelius nimmt sich eine Auszeit bei einem Yoga Retreat ihrer Freundin Emeley. Bereits am ersten Abend kracht es bei den beiden mit einem lang gehüteten Geheimnis über Mayas Mutter. Der Abend verläuft feucht-fröhlich für alle bis die Ernüchterung kommt, im Schilf liegt ein Toter. Es handelt sich um Carl eine feste Größe der kleinen Schäreninsel. Maya ruft ihre Kollegen und ermittelt undercover im Retreat. Wenig später wird eine weitere Leiche gefunden und die Insel wird erst einmal abgeriegelt, keiner darf diese mehr verlassen was unter den Yoga Teilnehmern zu Angst und Wut führt. An ein entspannendes Retreat ist nicht mehr zu denken.
Am Ende schafft es Maya das Vertrauen der Dorfbewohner zu erhalten und kann sich unbemerkt umhören. Als ein Sturm die Insel unzugänglich macht wird es gefährlich.
Der zweite Teil um Maya Topelius verlangt einiges an Vorwissen von den Freundinnen von Maya, läßt sich aber auch alleine ganz gut lesen. Manche Längen hat das Buch aber es hat mich dennoch gut unterhalten. Der Spannungsbogen ist nicht gleichbleibend aber dennoch gegeben. Der Schreibstil ist eher ruhig, viele Beschreibungen der Insel, der Bewohner. Aber auch viele persönlichen Gedanken die zur Sprache kommen. Ich bin jetzt schon neugierig auf den letzten Band der Reihe.
Am Ende schafft es Maya das Vertrauen der Dorfbewohner zu erhalten und kann sich unbemerkt umhören. Als ein Sturm die Insel unzugänglich macht wird es gefährlich.
Der zweite Teil um Maya Topelius verlangt einiges an Vorwissen von den Freundinnen von Maya, läßt sich aber auch alleine ganz gut lesen. Manche Längen hat das Buch aber es hat mich dennoch gut unterhalten. Der Spannungsbogen ist nicht gleichbleibend aber dennoch gegeben. Der Schreibstil ist eher ruhig, viele Beschreibungen der Insel, der Bewohner. Aber auch viele persönlichen Gedanken die zur Sprache kommen. Ich bin jetzt schon neugierig auf den letzten Band der Reihe.