Mord im Yoga-Retreat
Auch der zweite Band der Maya Topelius Reihe lässt einen vom Cover her gleich an einen Krimi in Schweden denken.
Im ersten Band hatte man von Mayas Freundinnen eher Sanna kennengelernt, doch hier rückt von den Freundinnen dann Emely in den Vordergrund und man bekommt über das ganze Buch immer mehr Einblicke in die gemeinsame Zeit und das aktuelle Verhältnis der Frauen zueinander. Was auf mich auch Maya nahbarer wirken ließ, da man so das Gefühl hat, dass man sie kennt.
Maya ist hier auf einer eher etwas abgelegenen Schäreninsel bei einem Yoga Retreat, als eine Leiche auftaucht. Um Insider Informationen der Teilnehmer und Bewohner der Insel zu bekommen, will sie undercover arbeiten.
Der Schreibstil konnte mich wieder gut abholen und ich konnte mir die Insel und die Reibereien der Sommergäste mit den Einheimischen sehr gut vorstellen. Auch wirkte alles logisch und gut durchdacht, die Spannung baute sich auf und ich konnte miträtseln. Doch irgendwas hat im Vergleich zum ersten Teil gefehlt, denn der hat mir einen Ticken besser gefallen. Was aber nicht heißt, dass der zweite teil schlecht ist, ganz im Gegenteil, ich finde die Reihe sehr spannend und Maya als Ermittlerin wirkt auf mich sehr menschlich, da man viel aus ihrem privaten Umfeld erfährt.
Daher von mir eine klare Leseempfehlung für die ganze Reihe.
Im ersten Band hatte man von Mayas Freundinnen eher Sanna kennengelernt, doch hier rückt von den Freundinnen dann Emely in den Vordergrund und man bekommt über das ganze Buch immer mehr Einblicke in die gemeinsame Zeit und das aktuelle Verhältnis der Frauen zueinander. Was auf mich auch Maya nahbarer wirken ließ, da man so das Gefühl hat, dass man sie kennt.
Maya ist hier auf einer eher etwas abgelegenen Schäreninsel bei einem Yoga Retreat, als eine Leiche auftaucht. Um Insider Informationen der Teilnehmer und Bewohner der Insel zu bekommen, will sie undercover arbeiten.
Der Schreibstil konnte mich wieder gut abholen und ich konnte mir die Insel und die Reibereien der Sommergäste mit den Einheimischen sehr gut vorstellen. Auch wirkte alles logisch und gut durchdacht, die Spannung baute sich auf und ich konnte miträtseln. Doch irgendwas hat im Vergleich zum ersten Teil gefehlt, denn der hat mir einen Ticken besser gefallen. Was aber nicht heißt, dass der zweite teil schlecht ist, ganz im Gegenteil, ich finde die Reihe sehr spannend und Maya als Ermittlerin wirkt auf mich sehr menschlich, da man viel aus ihrem privaten Umfeld erfährt.
Daher von mir eine klare Leseempfehlung für die ganze Reihe.