Nicht sehr packend....
"Still ist die Nacht" ist der zweite Krimi der Reihe um Maya Topelius von Sandra Aslund, nach "Im Herzen so kalt".
Die Leseprobe war sehr packend und ich hatte mich auf einen spannenden Krimi aus Schweden gefreut.
Maya T. nimmt eine Auszeit auf einer Schären Insel um an einem Yoga Seminar Ihrer Freundin Emily teilzunehmen.Am Mittsommerfest streiten diese sich und zusätzlich wird ein Toter im Schilf gefunden.Die Inselbewohner dürfen die Insel nicht verlassen und es passiert ein weiterer Mord. So weit so gut, aber Maya ermittelt verdeckt und als ein Sturm aufzieht spitzt sich die Stimmung aller Bewohner dramatisch zu.
Viele der Bewohner wissen indirekt das Maya ermittelt und die Beziehungen untereinander sind schon ein wenig komisch erzählt, sehr viel Beziehungsprobleme. Die Vergangenheit von Maya nimmt mir zu viel Raum ein.Es gibt zu viele Nebenschauplätze und sehr viel Yoga und Esoterik.
Die Landschaft wird toll ausgeschmückt, fast wie in einem Reiseführer.
Das Ende nimmt etwas mehr Fahrt auf und ist,endlich, ein wenig spannender.
Ein Krimi für einfach mal so ohne großartige aufregende Handlung.
Da gibt es andere Schweden Krimis die mir besser gefallen.
Die Leseprobe war sehr packend und ich hatte mich auf einen spannenden Krimi aus Schweden gefreut.
Maya T. nimmt eine Auszeit auf einer Schären Insel um an einem Yoga Seminar Ihrer Freundin Emily teilzunehmen.Am Mittsommerfest streiten diese sich und zusätzlich wird ein Toter im Schilf gefunden.Die Inselbewohner dürfen die Insel nicht verlassen und es passiert ein weiterer Mord. So weit so gut, aber Maya ermittelt verdeckt und als ein Sturm aufzieht spitzt sich die Stimmung aller Bewohner dramatisch zu.
Viele der Bewohner wissen indirekt das Maya ermittelt und die Beziehungen untereinander sind schon ein wenig komisch erzählt, sehr viel Beziehungsprobleme. Die Vergangenheit von Maya nimmt mir zu viel Raum ein.Es gibt zu viele Nebenschauplätze und sehr viel Yoga und Esoterik.
Die Landschaft wird toll ausgeschmückt, fast wie in einem Reiseführer.
Das Ende nimmt etwas mehr Fahrt auf und ist,endlich, ein wenig spannender.
Ein Krimi für einfach mal so ohne großartige aufregende Handlung.
Da gibt es andere Schweden Krimis die mir besser gefallen.