Sehr enttäuschender zweite Teil
Was hatte ich mich auf den zweiten Teil um die Kriminalinspektorin Maya Topelius gefreut. Der erste Teil spielte ja im tiefsten Winter in Nordschweden, und nun geht es auf eine Schäreninsel zum Mittsommerfest. Also mal das genaue Gegenteil.
Maya braucht eine Auszeit, da kommt ihr die Einladung ihrer Kindheits-Freundin Emely, zu einem Yoga-Retreat, gerade recht.
Der Anfang fängt spannend und interessant an, aber dann kommt seitenlang Langeweile, wo ich mich durch jede Seite kämpfen musste. Viel zu viele alte Probleme, die hier eigentlich überhaupt keine Rolle spielen. Wer da nicht den ersten Teil gelesen hat, der wird sicherlich etwas verwirrt sein.
Hinzu kommt, dass ich kein Freund von Übersinnlichem bin. Und davon haben einige Yoga-Teilnehmer etwas abbekommen. Entspannung ja - bei Stimmen im Kopf bin ich raus.
Zum Ende hin wird es dann endlich wieder spannend. Daher für Anfang und Ende drei Sterne.
Maya braucht eine Auszeit, da kommt ihr die Einladung ihrer Kindheits-Freundin Emely, zu einem Yoga-Retreat, gerade recht.
Der Anfang fängt spannend und interessant an, aber dann kommt seitenlang Langeweile, wo ich mich durch jede Seite kämpfen musste. Viel zu viele alte Probleme, die hier eigentlich überhaupt keine Rolle spielen. Wer da nicht den ersten Teil gelesen hat, der wird sicherlich etwas verwirrt sein.
Hinzu kommt, dass ich kein Freund von Übersinnlichem bin. Und davon haben einige Yoga-Teilnehmer etwas abbekommen. Entspannung ja - bei Stimmen im Kopf bin ich raus.
Zum Ende hin wird es dann endlich wieder spannend. Daher für Anfang und Ende drei Sterne.