Spannender Schwedenkrimi
Still ist die Nacht war für mich das erste Buch der Autorin.
Den ersten Teil dieser Reihe kanntenich somit vorher nicht. Trotzdem bin ich sofort gut in die Geschichte gekommen, auch ohne den ersten Band gelesen zu haben.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr schön. Er ist flüssig und leicht zu lesen.
Die Handlung war gut geschrieben. Sie nimmt ihren Lauf ohne langweilig zu werden, allerdings braucht es ein wenig bis es richtig spannend wird.
Auch mit den Protagonisten Maya und Pär kann man sich sofort identifizieren.
Die Landschaft in der der Krimi spielt wird bildlich beschrieben, sodass man sich das Umfeld gut ausmalen kann.
Abschließend kann ich das Buch empfehlen mit 4 von 5 Sternen, da es gut geschrieben ist, ohne langweilig zu werden und das Ende der Geschichte, vorallem der Täter nicht vorhersehbar war, was für mich in einem guten Krimi auch so sein sollte.
Den ersten Teil dieser Reihe kanntenich somit vorher nicht. Trotzdem bin ich sofort gut in die Geschichte gekommen, auch ohne den ersten Band gelesen zu haben.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr schön. Er ist flüssig und leicht zu lesen.
Die Handlung war gut geschrieben. Sie nimmt ihren Lauf ohne langweilig zu werden, allerdings braucht es ein wenig bis es richtig spannend wird.
Auch mit den Protagonisten Maya und Pär kann man sich sofort identifizieren.
Die Landschaft in der der Krimi spielt wird bildlich beschrieben, sodass man sich das Umfeld gut ausmalen kann.
Abschließend kann ich das Buch empfehlen mit 4 von 5 Sternen, da es gut geschrieben ist, ohne langweilig zu werden und das Ende der Geschichte, vorallem der Täter nicht vorhersehbar war, was für mich in einem guten Krimi auch so sein sollte.