Trügerische Idylle in den Schären
Ein tolles Cover, das sehr minimalistisch gestaltet ist, trotzdem die Stimmung sehr gut einfängt.
Still ist die Nacht“ von Sandra Aslund ist der zweite Fall der Schweden – Krimi – Reihe um die Kriminalinspektorin Maya Topelius.
Diese hat Urlaub und besucht ein Yogaretreat auf der Schäreninsel Svartlöga im Fjord von Stockholm. Dieser wird von Ihrer Freundin Emily organisiert.
Als sie die Teilnehmerliste sieht, wird ihr unwohl, ihr Exfreund Jonas nimmt auch an diesem Retreat rund um die Sommersonnenwende teil. Die ganze Insel ist auf den Beinen und es wird um die Mittsommerstange getanzt.
Allerdings sind nicht alle Inselbewohner, die sich hauptsächlich nur im Sommer auf der Insel aufhalten, von dem Yogaretreat angetan, sie fürchten um die Idylle des Eilandes.
Am nächsten Morgen wird Carl Wallensteen, einer der Bewohner, tot im Schilf aufgefunden. Maya ist jedoch inkognito hier und will das auch so weiterbehalten, sodass sie ihre Kollegen vom Festland zu Hilfe rufen muss. Das Wetter verschlechtert sich, sodass keine Fähre mehr ablegen kann und alle auf der Insel bleiben müssen, auch der Täter! Maya beginnt verdeckt zu ermitteln und taucht mehr und mehr in das Inselleben ein, die Idylle ist trügerisch.
Mich hat das Buch, aufgrund des Schreibstils, der kurzen Kapitel und der Perspektiv Wechsel sofort mitgenommen und ich warte schon gespannt auf den dritten Band.
Still ist die Nacht“ von Sandra Aslund ist der zweite Fall der Schweden – Krimi – Reihe um die Kriminalinspektorin Maya Topelius.
Diese hat Urlaub und besucht ein Yogaretreat auf der Schäreninsel Svartlöga im Fjord von Stockholm. Dieser wird von Ihrer Freundin Emily organisiert.
Als sie die Teilnehmerliste sieht, wird ihr unwohl, ihr Exfreund Jonas nimmt auch an diesem Retreat rund um die Sommersonnenwende teil. Die ganze Insel ist auf den Beinen und es wird um die Mittsommerstange getanzt.
Allerdings sind nicht alle Inselbewohner, die sich hauptsächlich nur im Sommer auf der Insel aufhalten, von dem Yogaretreat angetan, sie fürchten um die Idylle des Eilandes.
Am nächsten Morgen wird Carl Wallensteen, einer der Bewohner, tot im Schilf aufgefunden. Maya ist jedoch inkognito hier und will das auch so weiterbehalten, sodass sie ihre Kollegen vom Festland zu Hilfe rufen muss. Das Wetter verschlechtert sich, sodass keine Fähre mehr ablegen kann und alle auf der Insel bleiben müssen, auch der Täter! Maya beginnt verdeckt zu ermitteln und taucht mehr und mehr in das Inselleben ein, die Idylle ist trügerisch.
Mich hat das Buch, aufgrund des Schreibstils, der kurzen Kapitel und der Perspektiv Wechsel sofort mitgenommen und ich warte schon gespannt auf den dritten Band.