Yoga-Krimi
Das Cover des Buches "Still ist die Nacht" ist ansprechend und zeigt typisch schwedische Küstenlandschaft. Es ist der zweite Teil um die Kriminalinspektorin Maya aus Stockholm, man muss das erste Buch zum Lesen aber nicht kennen.
Maya will auf einer kleinen abgelegenen Schäreninsel Urlaub machen und bei einem Yoga-Kurs entspannen. Emely, eine ihrer engsten Freundinnen, ist auch ihre Yoga-Lehrerin. Doch bereits nach der ersten Nacht, Mittsommer, wird ein Toter gefunden. War es Mord? Es gibt einige Ungereimtheiten und die Inselbewohner betrachten die Yoga-Truppe teilweise mit Argwohn.
Maya beschließt, ihren Kollegen Pär als verdeckte Ermittlerin zu unterstützen.
Sandra Aslund schreibt flüssig und das Inselleben wird gut beschrieben. Was man vorab vielleicht wissen sollte, es geht sehr viel um Yoga, Esoterik, Freundschaft und Vertrauen, was das Buch in meinen Augen auch hauptsächlich einen Frauen-Krimi werden lässt. Mit diesem Wissen ist mir Maya aber sympathisch und Buch gut lesbar.
Maya will auf einer kleinen abgelegenen Schäreninsel Urlaub machen und bei einem Yoga-Kurs entspannen. Emely, eine ihrer engsten Freundinnen, ist auch ihre Yoga-Lehrerin. Doch bereits nach der ersten Nacht, Mittsommer, wird ein Toter gefunden. War es Mord? Es gibt einige Ungereimtheiten und die Inselbewohner betrachten die Yoga-Truppe teilweise mit Argwohn.
Maya beschließt, ihren Kollegen Pär als verdeckte Ermittlerin zu unterstützen.
Sandra Aslund schreibt flüssig und das Inselleben wird gut beschrieben. Was man vorab vielleicht wissen sollte, es geht sehr viel um Yoga, Esoterik, Freundschaft und Vertrauen, was das Buch in meinen Augen auch hauptsächlich einen Frauen-Krimi werden lässt. Mit diesem Wissen ist mir Maya aber sympathisch und Buch gut lesbar.