zeitweise langatmig
Es handelt sich um den 2. Band einer Trilogie um Maya Topelius. Den 1. Band kannte ich nicht und deswegen haben mich einige Hinweise auf diesen eher genervt.
Die Geschichte an sich fand ich teilweise auch zu lang und einige Szenen hätten für mein Empfinden auch gekürzt / weg gelassen werden können. Interessant war, dass ihr Partner Pär sie bei Sprichwörtern immer verbessert hat, da es schon Unterschiede im Deutschen und Schwedischen gibt.
Das Cover hat mir sehr gut gefallen, schöne schwedische Idylle.
Maya möchte ihren Urlaub auf einer Insel vor Stockholm bei einem Yoga-Retreat verbringen. Das wird von einer ihrer besten Freundinnen, Emily, veranstaltet.
Direkt in der ersten Nacht, nach der Midsommerparty geschieht ein Mord. Später noch ein zweiter. Und ein Sturm zieht auf.
Ob diese Morde zusammenhängen, zeigt sich im Laufe der Zeit.
Ich werde die anderen Bände nicht lesen.
Für mich gibt es bessere Schwedenkrimis.
Die Geschichte an sich fand ich teilweise auch zu lang und einige Szenen hätten für mein Empfinden auch gekürzt / weg gelassen werden können. Interessant war, dass ihr Partner Pär sie bei Sprichwörtern immer verbessert hat, da es schon Unterschiede im Deutschen und Schwedischen gibt.
Das Cover hat mir sehr gut gefallen, schöne schwedische Idylle.
Maya möchte ihren Urlaub auf einer Insel vor Stockholm bei einem Yoga-Retreat verbringen. Das wird von einer ihrer besten Freundinnen, Emily, veranstaltet.
Direkt in der ersten Nacht, nach der Midsommerparty geschieht ein Mord. Später noch ein zweiter. Und ein Sturm zieht auf.
Ob diese Morde zusammenhängen, zeigt sich im Laufe der Zeit.
Ich werde die anderen Bände nicht lesen.
Für mich gibt es bessere Schwedenkrimis.