Alpträume
Die junge Maggie befindet sich gerade in einer Therapiesitzung mit ihrem Psychiater und erzählt zum wiederholten Mal von ihren Alpträumen. Alpträume die sie nach der Ermordung ihrer Mutter ( so würde ich das Herauslesen) , deren Zeugin sie war, viele Jahre fast täglich begleiteten. Mit den Jahren nahm die Häufigkeit sowohl der Alpträume als auch der Sitzungen ab, bis sie für fünf Jahre ganz wegblieben. Aber diese ruhige Zeit ist vorbei und Maggie sucht wieder ihren alten Therapeuten auf. Aber warum wird sie wieder gequält, was ist der Auslöser und warum scheint sie dem Therapeuten etwas zu verschweigen?
Ein sehr trauriger aber dennoch spannender Einstieg in diesen Thriller. Trotz der sehr detaillierten Erzählweise, in Bezug auf die Arbeit oder den Charakterzügen der Protagonisten, der Autorin, ist der Schreibstil ungemein flüssig. Mich hat diese LP von Anfang an gefesselt und da mein Lesefluss just in dem Moment unterbrochen wurde, als Maggie zugibt nie die ganze Wahrheit erzählt zu haben bin ich sehr am Weiterlesen interessiert.
Ein sehr trauriger aber dennoch spannender Einstieg in diesen Thriller. Trotz der sehr detaillierten Erzählweise, in Bezug auf die Arbeit oder den Charakterzügen der Protagonisten, der Autorin, ist der Schreibstil ungemein flüssig. Mich hat diese LP von Anfang an gefesselt und da mein Lesefluss just in dem Moment unterbrochen wurde, als Maggie zugibt nie die ganze Wahrheit erzählt zu haben bin ich sehr am Weiterlesen interessiert.