In Alpträumen gefangen
Der Prolog gibt den Hinweis auf ein Verbrechen.
Ein Verbrechen ,
dass an der Professorin Emma Green verübt wurde, durch ihre einige ihrer eigenen Studenten.
Verletzte Gefühle, trafen auf Angst vor der Zukunft.
Zeugin wurde die 5jährige Tochter Maggie, die sich aus dem Haus stahl.
Jahre später, bereits im Teenageralter, wird sie noch immer von Alpträumen heimgesucht.
Trotz jahrelange Therapie bei einem Traumfänger, hatte sie noch nie ihren vollständigen Traum erzählt.
" Stimmen der Nacht" ist ein sehr stimmungsvoller Roman.
Selbst die Androhung eines Unheils wird vorher durch Schilderungen der Natur geschwächt,
und dennoch ahnt man bereits als Leser, dass etwas passieren wird.
Ich war sofort von der Geschichte gefangen.
Man vermutet bereits, dass Maggie den drei Studenten in ihrem Leben noch begegnen wird.
Wie wird sie damit umgehen, oder was wird dann mit ihr geschehen ?
Diesen Fragen würde ich gerne folgen !