Laura Brodie - Stimmen in der Nacht
Der Schreibstil der Autorin spricht mich sehr an: Der Handlungsstrang wird in einer Rückblende und aus der heutigen Sicht von mehreren Personen erzählt - Mutter und Tochter, damals und jetzt, Opfer und Überlebende/Zeugin (zumindest mein Eindruck)...
Rückblende: Eine Professorin wird von 3 Studenten zu Hause abends "belästigt". Das spätere Opfer fühlt sich in ihren Beobachtungen bestätigt, dass einer von den Eleven sie bestohlen hat, als sie ihr verschollenes Armband an dem Handgelenk der Studentin und Freundin des "Verdächtigen" entdeckt. Das Grauen nimmt anscheinend seinen Lauf...
(Es wird in der Leseprobe noch nicht genau auf diese Tat eingegangen...)
Gegenwart: Die Tochter ist jetzt erwachsen und ist auf therapeutische Hilfe angewiesen. Sie erinnert sich nicht an die Einzelheiten der damaligen Tat. In Sequenzen quälen sie jedoch die Gedankenfetzen von damals...
Die Story interessiert mich und das Buch bzw. die Leseprobe lies sich locker-flockig weglesen.
Über ein Rezi-Exemplar würde ich mich sehr freuen.
Laura Brodie kenne ich als Autorin noch nicht und habe (leider) auch noch nie etwas von ihr gehört...
Fazit: Es besteht eine 50/50-Chance, dass ich das Buch anhand der Leseprobe kaufen würde...
Rückblende: Eine Professorin wird von 3 Studenten zu Hause abends "belästigt". Das spätere Opfer fühlt sich in ihren Beobachtungen bestätigt, dass einer von den Eleven sie bestohlen hat, als sie ihr verschollenes Armband an dem Handgelenk der Studentin und Freundin des "Verdächtigen" entdeckt. Das Grauen nimmt anscheinend seinen Lauf...
(Es wird in der Leseprobe noch nicht genau auf diese Tat eingegangen...)
Gegenwart: Die Tochter ist jetzt erwachsen und ist auf therapeutische Hilfe angewiesen. Sie erinnert sich nicht an die Einzelheiten der damaligen Tat. In Sequenzen quälen sie jedoch die Gedankenfetzen von damals...
Die Story interessiert mich und das Buch bzw. die Leseprobe lies sich locker-flockig weglesen.
Über ein Rezi-Exemplar würde ich mich sehr freuen.
Laura Brodie kenne ich als Autorin noch nicht und habe (leider) auch noch nie etwas von ihr gehört...
Fazit: Es besteht eine 50/50-Chance, dass ich das Buch anhand der Leseprobe kaufen würde...