Ein One-Night-Stand mit Folgen
Das Cover ist sehr schön gestaltet. Die Art der Zeichnung finde ich außergewöhnlich aber gut gelungen, da die Menschen nur grob dargestellt sind und einem so mehr Freiraum für die eigene Fantasie der Figuren übrig bleibt.
Die Geschichte startet gleich mit dem Aufeinandertreffen der Protagonisten, sodass man einen ersten Einblick auf die Interaktion der beiden bekommt, was ich sehr gelungen fand. Sowohl Jannis als auch Kai scheinen auf den ersten Blick sehr sympathische Charakter zu sein, die mit ihren jeweiligen Problemen zu kämpfen haben. Beide fühlen sich auf den ersten Blick zum jeweils anderen hingezogen fühlen, was man als Leser ebenso spüren konnte.
Der Berliner Flair als Hintergrundkulisse des Buches gefällt mir ebenso. Man bekommt eine kleine Stadtführung inklusive zur Geschichte dazu.
Ich bin gespannt mehr über ihre Leben zu erfahren und vielleicht auch mehr über die jeweiligen Freundschaften der beiden zu den anderen Charakteren und hoffe, dass Jannis und Kai schnell wieder zu einander finden.
Die Geschichte startet gleich mit dem Aufeinandertreffen der Protagonisten, sodass man einen ersten Einblick auf die Interaktion der beiden bekommt, was ich sehr gelungen fand. Sowohl Jannis als auch Kai scheinen auf den ersten Blick sehr sympathische Charakter zu sein, die mit ihren jeweiligen Problemen zu kämpfen haben. Beide fühlen sich auf den ersten Blick zum jeweils anderen hingezogen fühlen, was man als Leser ebenso spüren konnte.
Der Berliner Flair als Hintergrundkulisse des Buches gefällt mir ebenso. Man bekommt eine kleine Stadtführung inklusive zur Geschichte dazu.
Ich bin gespannt mehr über ihre Leben zu erfahren und vielleicht auch mehr über die jeweiligen Freundschaften der beiden zu den anderen Charakteren und hoffe, dass Jannis und Kai schnell wieder zu einander finden.