Dieses Buch gibt einem leider immer noch schwierigen Thema eine große Reichweite!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
puschel1304 Avatar

Von

"Stolen Kisses" von Andreas Suchanek

Titel und Cover: Der Titel "Stolen Kisses" wird innerhalb des Buches auf der Seite 306 widergespiegelt und es wird ihm dort eine Bedeutung verliehen, indem der Autor folgende Worte verwendet "Keine gestohlene Zeit mehr, keine gestohlenen Küsse". Der Leser hat hier also die Aufklärung für den Titel erhalten, einen Fakt, den ich selbst als sehr gut erachte. Das Cover ist schlicht und einfach gehalten und dennoch schön gestaltet. Die Farbe lädt zum "Anschauen" ein und der Leser wird dieses Buch, alleine schon durch das Cover, in die Hand nehmen wollen, um sich den Klappentext durchzulesen.

Schreibstil und Inhalt: Andreas Suchanek schreibt seinen Roman auf 313 Seiten in 34 Kapiteln. Er verwendet hierbei die Form des Ich-Erzählers und wechselt zwischen den Protagonisten Kai und Jannis in einem angenehmen Zeitraum. Der Lesefluss ist angenehm leicht und die Dialoge gut gewählt. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und die unterschiedlichen Ansichten werden beleuchtet. Der Autor spricht nicht nur das Thema Homosexualität an, sondern auch die unterschiedlichen Vorgehensweisen und Meinungsverschiedenheiten zum Thema "Outing" und deren Konsequenzen. Zeitgleich beleuchtet er auch die Menschheit an sich, wie sie mit diesem Thema umgeht, indem er einzelnen Charakteren unterschiedliche Stimmen verleiht. Der Inhalt des Buches ist angenehm gestaltet. Die Handlung eine Story, die man sich so absolut vorstellen kann.

Fazit: Dieses Buch hat eigentlich alles, was man sich wünscht: Intrigen, Liebe, Spice, Aufklärung, schwierige Themen, unterschiedliche Ansichten der Menschen und ein Happy End. Ich habe dieses Buch wirklich gerne gelesen und empfinde es als sehr humorvoll und es hat mich oftmals zum Lächeln gebracht. Die Liebe zum Detail war sehr schön und ich mochte die Ausarbeitung des Charakters "Jannis Mutter" unfassbar. Meiner Meinung nach der absolut beste Charakter, von dem sich jeder Mensch eine Scheibe abschneiden sollte. Dennoch hat mir für 5 Sterne einfach ein schnellerer Einstieg gefehlt. Im ersten Drittel des Buches wurden die Charaktere vorgestellt und ich bin für mein Empfinden einfach zu langsam mit ihnen warm geworden. Da hätte ich mir mehr Tiefe gewünscht. Dennoch kann ich dieses Buch, insbesondere auf die Thematik "Outing" absolut empfehlen, denn ich empfinde die Handlung als sehr gut gewählt, um dieses leider immer noch sehr schwierige Thema anzusprechen und dabei nicht den Humor zu verlieren und dennoch viel Respekt und Tiefgründigkeit zu zeigen.