Gefangen zwischen Liebe, Familie und Firma, aber auch die Geschichte eines Coming-out mit Höhen und Tiefen.
Stolen Kisses von Andreas Suchanek ist eine wunderschöne und berührende Liebesgeschichte zweier Männer. Gefangen zwischen Liebe, Familie und Firma, aber auch die Geschichte eines Coming-out mit Höhen und Tiefen. Ich muss gestehen, so viele Gay-Love-Stories habe ich bis jetzt noch nicht gelesen und war dementsprechend neugierig auf dieses Buch. Denn den Autor habe ich bis jetzt immer nur mit Fantasy-Romen in Verbindung gebracht. Meine Erwartung war dementsprechend, genährt von vorherigen Leserstimmen relativ hoch und ich wurde nicht enttäuscht.
Keine Sekunde des Lesens war langweilig, denn plötzlich gab es keine Zeit mehr. Die Wortwahl und der Schreibstil nahmen mich mit und die Geschichte selbst war so herzerwärmend und wunderschön.
Das zwischen Kai und Jannis sollte eigentlich nur ein One-Night-Stand werden. Eigentlich, denn es endet mit dem Plündern der Minibar und sehr leidenschaftlichen Küssen völlig zeitvergessend verbringen sie Stunden voller Gefühle und Zweisamkeit. Doch anstatt gemeinsam aufzuwachen, verschwindet Kai in sein Leben in dem er nicht er selbst sein darf. Als wenn die nicht schon reichen würde, so stellt sich heraus das beide zu konkurrierenden Modefirmen und Familien gehören. Wie werden sie mit dieser Situation umgehen und wird am Ende die Liebe gewinnen?
Ich möchte nichts vorweg nehmen aber ich kann dieses Buch einfach von ganzen Herzen empfehlen. Auch wenn noch kein Gay-Roman gelesen wurde, so lohnt sich dieser auf jeden Fall.
Keine Sekunde des Lesens war langweilig, denn plötzlich gab es keine Zeit mehr. Die Wortwahl und der Schreibstil nahmen mich mit und die Geschichte selbst war so herzerwärmend und wunderschön.
Das zwischen Kai und Jannis sollte eigentlich nur ein One-Night-Stand werden. Eigentlich, denn es endet mit dem Plündern der Minibar und sehr leidenschaftlichen Küssen völlig zeitvergessend verbringen sie Stunden voller Gefühle und Zweisamkeit. Doch anstatt gemeinsam aufzuwachen, verschwindet Kai in sein Leben in dem er nicht er selbst sein darf. Als wenn die nicht schon reichen würde, so stellt sich heraus das beide zu konkurrierenden Modefirmen und Familien gehören. Wie werden sie mit dieser Situation umgehen und wird am Ende die Liebe gewinnen?
Ich möchte nichts vorweg nehmen aber ich kann dieses Buch einfach von ganzen Herzen empfehlen. Auch wenn noch kein Gay-Roman gelesen wurde, so lohnt sich dieser auf jeden Fall.