Queere Romance für zwischendurch
"Stolen Kisses" ist ein Buch in dem deutlich wird, dass Liebe viele unterschiedliche Facetten hat und man für sie kämpfen sollte, wenn einem wirklich etwas an dem anderen Menschen liegt.
Mit Kai und Jannis hat Andreas Suchanek zwei Protagonisten geschaffen, die unterschiedlich und doch irgendwie gleich sind. Beide haben so ihre Macken und "guilty pleasures", sind aber trotzdem absolut liebenswürdig. Sie sind sehr authentisch geschrieben, sodass ihre Emotionen und Gefühle zum Großteil gut nachvollziehbar sind. Ich für meinen Teil, habe sie sehr gemocht. Genau wie die Nebenprotagonisten, die die Geschichte noch viel farbenfroher gestalten und mich beim Lesen immer wieder zum Lachen gebracht haben.
Damit einhergehend mochte ich den Schreibstil auch sehr gerne. Er ist locker, leicht und macht das Lesen einfach. Leider wurden manche Themen für mich zu kurz angerissen und Sequenzen zu schnell beendet. Gerne hätte ich an den Stellen mehr gelesen. Nichtsdestotrotz wurde diese eine Nacht zwischen Kai und Jannis immer wieder an den richtigen Stellen eingebracht, sodass man als Leser noch mehr darüber erfahren hat, wie nah sich die Beiden wirklich gekommen sind.
Hervorheben möchte ich an dieser Stelle aber auch noch einmal das Setting. Mit Berlin wurde die perfekte Stadt für dieses Buch gewählt und ich habe mich sehr darüber gefreut, dass ein Buch endlich mal in Deutschland und nicht irgendwo im Ausland spielt. Es hat sich einfach so nah angefühlt.
Alles in allem finde ich "Stolen Kisses" wirklich gelungen, auch wenn es an manchen Stellen ein bisschen repetitiv ist, harmoniert trotzdem vieles. Besonders die Protagonisten machen diese Buch zu etwas besonderem.
Eine Empfehlung für alle, die mal wieder ein Buch lesen möchten, bei dem man sich fallen lassen kann.
Mit Kai und Jannis hat Andreas Suchanek zwei Protagonisten geschaffen, die unterschiedlich und doch irgendwie gleich sind. Beide haben so ihre Macken und "guilty pleasures", sind aber trotzdem absolut liebenswürdig. Sie sind sehr authentisch geschrieben, sodass ihre Emotionen und Gefühle zum Großteil gut nachvollziehbar sind. Ich für meinen Teil, habe sie sehr gemocht. Genau wie die Nebenprotagonisten, die die Geschichte noch viel farbenfroher gestalten und mich beim Lesen immer wieder zum Lachen gebracht haben.
Damit einhergehend mochte ich den Schreibstil auch sehr gerne. Er ist locker, leicht und macht das Lesen einfach. Leider wurden manche Themen für mich zu kurz angerissen und Sequenzen zu schnell beendet. Gerne hätte ich an den Stellen mehr gelesen. Nichtsdestotrotz wurde diese eine Nacht zwischen Kai und Jannis immer wieder an den richtigen Stellen eingebracht, sodass man als Leser noch mehr darüber erfahren hat, wie nah sich die Beiden wirklich gekommen sind.
Hervorheben möchte ich an dieser Stelle aber auch noch einmal das Setting. Mit Berlin wurde die perfekte Stadt für dieses Buch gewählt und ich habe mich sehr darüber gefreut, dass ein Buch endlich mal in Deutschland und nicht irgendwo im Ausland spielt. Es hat sich einfach so nah angefühlt.
Alles in allem finde ich "Stolen Kisses" wirklich gelungen, auch wenn es an manchen Stellen ein bisschen repetitiv ist, harmoniert trotzdem vieles. Besonders die Protagonisten machen diese Buch zu etwas besonderem.
Eine Empfehlung für alle, die mal wieder ein Buch lesen möchten, bei dem man sich fallen lassen kann.