Die bezauberndste Liebesgeschichte der Welt als Graphic Novel
Es ist schon erstaunlich wie lange es gedauert hat, bis sich jemand der Aufgabe annahm, „Stolz und Vorurteil“ in das Gewand einer Graphic Novel zu kleiden. Wie schön, dass es nun endlich soweit ist - ich bin gänzlich hingerissen!
Die Umsetzung erinnert mich sehr an die Verfilmung mit Jennifer Ehle und Colin Firth. Sowohl das Aussehen der Protagonisten, als auch deren Kleidung sind ganz deutlich an diese grandiose BBC-Verfilmung angelehnt.
Die ersten 35 Seiten klingen sehr vielversprechend und ich bin gespannt, wie Spruit und Kühn ihr Projekt umgesetzt haben. Dabei muss ich gestehen, dass ich eine „strenge“ Leserin und Kennerin bin. Mindestens einmal im Jahr lese ich „Stolz und Vorurteil“ und schaue parallel die oben genannte Verfilmung. Zusätzlich höre ich mir zu einem späteren Zeitpunkt das Hörbuch an, welches von Eva Mattes eingesprochen wurde. Ich kann also mit Fug und Recht behaupten, die Geschichte wirklich gut zu kennen.
Die Umsetzung erinnert mich sehr an die Verfilmung mit Jennifer Ehle und Colin Firth. Sowohl das Aussehen der Protagonisten, als auch deren Kleidung sind ganz deutlich an diese grandiose BBC-Verfilmung angelehnt.
Die ersten 35 Seiten klingen sehr vielversprechend und ich bin gespannt, wie Spruit und Kühn ihr Projekt umgesetzt haben. Dabei muss ich gestehen, dass ich eine „strenge“ Leserin und Kennerin bin. Mindestens einmal im Jahr lese ich „Stolz und Vorurteil“ und schaue parallel die oben genannte Verfilmung. Zusätzlich höre ich mir zu einem späteren Zeitpunkt das Hörbuch an, welches von Eva Mattes eingesprochen wurde. Ich kann also mit Fug und Recht behaupten, die Geschichte wirklich gut zu kennen.