Freude und Erwartungen
Um einen derart bekannten Klassiker neu umzusetzen bedarf es definitiv an Mut. Denn der Leser vergleicht unweigerlich jedes Bild, jede abgebildete Szene mit dem Original. Hier meine ich in den Illustrationen eine gewisse Ähnlichkeit zum Film mit Keira Knightley aus dem Jahre 2005 zu entdecken. Doch durch die eher moderne Wortwahl dieser Graphic Novel und den kurz gehaltenen Aussagen, verliert sich für mein Empfinden leider diese ganz spezielle Aura dieses Romans und dieser Zeit sehr. Ohne Umschreibungen oder gar Vertonung scheint es schlichtweg recht schwer dem Gesagten genug Emotionen zu verpassen. Dazu enthält das Buch mitunter Handlungssprünge, die ohne Kenntnis der Geschichte womöglich für etwas Verwirrung sorgen könnten. Die Charaktere des Buches wiederum werden größtenteils gut dargestellt. Manch Gesichtsausdruck mag dabei zwar etwas seltsam anmuten, doch geben die Illustrationen die Szenen recht gut wieder und auch deren Farbgestaltung wirkt harmonisch und angenehm. Das Buch enthält aber auch Stilmittel, die mir persönlich weniger zusagen, wie z.B. die Präsentation von Mr Darcys Briefs oder sein Antlitz als Sternenkonstellation, welches wohl Sehnsucht ausdrücken soll. Auch die jahreszeitlichen Schmuckblätter scheinen mir nicht immer gut platziert. So wird es z.B. von einem Tag auf den anderen, während einer Reise plötzlich Herbst.
Das Buch enthält jedoch auch einen Anhang bestehend aus einer kurzen zusätzlichen Szene und wirklich interessanten Details aus dem Skizzenbuch.
Das Buch enthält jedoch auch einen Anhang bestehend aus einer kurzen zusätzlichen Szene und wirklich interessanten Details aus dem Skizzenbuch.