Optisch ein Highlight
Die Graphic Novel «Stolz und Vorurteil» erzählt in modernen Bildern die berühmte, unschuldige Liebesgeschichte von Elizabeth Bennet und Mr Darcy, geschrieben von Jane Austen. Die Illustrationen sind von schlichter Eleganz und entführen in das frühe 19. Jahrhundert.
Die Künstlerin Tara Spruit versteht es, der Mimik eine starke Ausdruckskraft zu verleihen. Oft wird ausschließlich über die Gesichter vermittelt, was die Personen bewegt, während der Text in den Sprechblasen auf das Wichtigste reduziert ist. Perfekt also, wenn man nicht so viel lesen möchte. Schwierig, wenn man es nicht zu deuten weiß oder Worte einem wichtiger sind, als Bilder. Um die Schwestern auseinander zu halten, muss man schon genau hinsehen. Die Hintergründe fügen sich nahtlos ein, aber es wird immer dann auf Details verzichtet, wenn die Personen im Vordergrund alle Blicke auf sich ziehen sollen, was ich etwas schade fand. Außerdem fand ich, dass manche Szenen sehr abrupt enden und gerade zum Schluss, hätte ich mir das ein oder andere Bild mehr gewünscht. Als jemand, der die Romanvorlage nicht kennt, fühlte sich die Graphic Novel nicht ganz rund an. Trotzdem war ich nicht enttäuscht und blättere gern durch das schöne Buch, dessen Papierqualität und Handlichkeit mich überzeugen konnte. Eine optisch schöne Graphic Novel für alle, die sich von den Bildern mitreißen lassen wollen. Als künstlerische Ergänzung zum Roman oder als moderner Einsteig für Jüngere geeignet. Von mir gibt es 3,5 Sterne.
Die Künstlerin Tara Spruit versteht es, der Mimik eine starke Ausdruckskraft zu verleihen. Oft wird ausschließlich über die Gesichter vermittelt, was die Personen bewegt, während der Text in den Sprechblasen auf das Wichtigste reduziert ist. Perfekt also, wenn man nicht so viel lesen möchte. Schwierig, wenn man es nicht zu deuten weiß oder Worte einem wichtiger sind, als Bilder. Um die Schwestern auseinander zu halten, muss man schon genau hinsehen. Die Hintergründe fügen sich nahtlos ein, aber es wird immer dann auf Details verzichtet, wenn die Personen im Vordergrund alle Blicke auf sich ziehen sollen, was ich etwas schade fand. Außerdem fand ich, dass manche Szenen sehr abrupt enden und gerade zum Schluss, hätte ich mir das ein oder andere Bild mehr gewünscht. Als jemand, der die Romanvorlage nicht kennt, fühlte sich die Graphic Novel nicht ganz rund an. Trotzdem war ich nicht enttäuscht und blättere gern durch das schöne Buch, dessen Papierqualität und Handlichkeit mich überzeugen konnte. Eine optisch schöne Graphic Novel für alle, die sich von den Bildern mitreißen lassen wollen. Als künstlerische Ergänzung zum Roman oder als moderner Einsteig für Jüngere geeignet. Von mir gibt es 3,5 Sterne.