Alles, was ich mir von einer guten Romance erwarte und erhoffe

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
janina_el Avatar

Von

In „Story of my Life” von Lucy Score erleben wir, wie die einst erfolgreiche Romance-Autorin Hazel nach einer schlimmen Ehe und Scheidung und der darauffolgenden Lebens- und Schreibkrise kurzerhand ein renovierungsbedürftiges Haus in einer Kleinstadt kauft und dorthin mit ihrer besten Freundin und kürzlich gefeuerten Literaturagentin Zoey zieht. Die Begrüßung dort ist nicht ganz so herzlich, wie erwartet und Hazel und Zoey müssen sich einigen Hürden und grumpy bis feindseligen Kleinstadtbewohnern stellen. Mehr oder weniger hilfreich bei Bewältigung der Hürden und der Renovierung von Hazels neuem Haus sind die Bishop Brothers – Campbell, Gage und Levi. Dass allesamt toll aussehen und alle auf ihre eigene Art und Weise sehr viel Charme haben, ist natürlich klar! Viel mehr zu allen möglichen Irrungen und Wirrungen der Beziehungen und Liebschaften, will ich gar nicht verraten, aber es werden einige klassische und beliebte Tropen bedient :)
So viel zum Inhaltlichen, aber was alles sehr typisch und altbekannt wirkt, wird durch den tollen, smarten und witzigen Schreibstil und die liebevoll gezeichneten Charaktere zu einem Roman, den ich verschlungen und so sehr genossen habe. Ich habe gelacht, will unbedingt mehr von Story Lake und seinen Bewohner*innen lesen und wissen und wurde über meine Erwartungen hinaus gut unterhalten. Häufig gefallen mir Romance Bücher ganz gut, sie sind ein netter Zeitvertreib und willkommene temporäre Ausflucht aus der Realität, aber diese Geschichte blieb einfach ein bisschen mehr hängen, deshalb gibt es von mir eine große Empfehlung, an alle, die dieses Genre lieben aber auch an alle, die vielleicht gerne mal reinschnuppern wollen. Ich glaube, das Buch kann eine sehr gute Einstiegsdroge in das Genre sein :)
Das Cover ist tatsächlich das einzige an der ganzen Sache, das mir nicht so besonders gut gefallen hat, aber das wäre für mich auch nie ein Grund, ein Buch nicht zu lesen, also gibt das von mir auch keinen Abzug in der Gesamtbewertung.
Großer Pluspunkt – und ich habe mich sehr darüber gefreut, dass dies endlich bei Vorablesen erhältlich ist – ist die Version in Originalsprache Englisch. Egal ob Englisch oder Deutsch, ich lese solche romantischen oder seichten Bücher einfach gerne in Originalsprache, weil ich es sehr oft als holprig empfinde, wenn moderne, alltägliche, gesprochene, jugendliche Sprache in eine andere Sprache übersetzt werden. Meist gibt es einfach keine gute Übersetzung oder entsprechende Idiome in der anderen Sprache, die den Lesefluss und das Lesevergnügen und die Identifikation mit dem Gelesenen nicht beeinträchtigen. Daher auch vielen Dank an Vorablesen und gerne mehr von englischsprachigen Büchern!