Ansprechende Story
Die ersten Seiten haben mich gut unterhalten. Hazel ist eine sympathische Protagonistin mit viel Selbstironie, und ihre Situation – eine Schreibblockade nach der Scheidung – wird mit einem humorvollen Ton erzählt. Ihre impulsive Entscheidung, ein altes Haus in einer Kleinstadt zu kaufen, sorgt direkt für einige chaotische und lustige Momente.
Der Schreibstil ist locker und angenehm zu lesen, mit witzigen Dialogen und schrägen Situationen. Besonders gefallen mir Hazels trockene Gedanken und die ersten Begegnungen mit Cam, der natürlich so grummelig ist, wie man es sich für eine typische Enemies to Lovers-Dynamik wünscht. Auch die Kleinstadt-Atmosphäre beginnt sich langsam zu entfalten, und ich habe das Gefühl, dass noch einige skurrile Charaktere auf mich warten.
Bis jetzt macht das Buch Spaß – es liest sich leicht weg, hat Charme und genau die richtige Mischung aus Humor und Romantik. Ich bin gespannt, wie sich die Geschichte weiterentwickelt!
Der Schreibstil ist locker und angenehm zu lesen, mit witzigen Dialogen und schrägen Situationen. Besonders gefallen mir Hazels trockene Gedanken und die ersten Begegnungen mit Cam, der natürlich so grummelig ist, wie man es sich für eine typische Enemies to Lovers-Dynamik wünscht. Auch die Kleinstadt-Atmosphäre beginnt sich langsam zu entfalten, und ich habe das Gefühl, dass noch einige skurrile Charaktere auf mich warten.
Bis jetzt macht das Buch Spaß – es liest sich leicht weg, hat Charme und genau die richtige Mischung aus Humor und Romantik. Ich bin gespannt, wie sich die Geschichte weiterentwickelt!