Ein tiefgreifender Roman
Earlon „Bucky“ Bronco hat ein einfaches, aber bewegtes Leben hinter sich. Sein gesamtes Dasein hat er in Chicago verbracht, ist verschiedenen Arbeiten nachgegangen und hat seine Frau Maybell über alles geliebt. Jetzt ist Bucky alt, seine Frau Maybell wurde ihm vor einem Jahr vom Krebs entrissen und um durch den Tag zu kommen, braucht er Opioide. Da erhält er plötzlich eine Einladung an eine englische Küstenstadt. Ein kleines Musikfestival – und er soll singen. Den Bucky ist für so manchen Engländer eine wahre Soullegende. In den 60ern hatte er zwei Songs aufgenommen als seine Karriere schon wieder endete, bevor sie überhaupt begann. Seither hat Bucky nicht mehr gesungen, doch da der Auftritt ein paar Dollars für ihn bedeuten, lässt er sich auf das Abenteuer ein.
„Strandgut“ ist ein ruhiger, tiefgreifender Roman von Benjamin Myers. Es ist lange her, dass ich einen Roman derart genießen konnte. Wie angespültes Strandgut trifft Bucky in dem Ort Scarborough auf und begegnet Dinah, die sich das Wochenende über um ihn kümmern soll. Dinah, die sich in den 40ern befindet, ein glühender Fan von Bucky ist und die ebenfalls ein nicht ganz so einfaches Leben mit einem nutzlosen Mann und einem nutzlosen Sohn lebt. Und doch liebt sie ihr Leben, liebt das, was es wirklich ausmacht. Es wird für alle ein intensives Wochenende, voller Musik, Tanz und Schmerz. Benjamin Myers geht in seinem Roman m.E. der Frage nach, was das Leben eigentlich lebenswert macht, warum es sich einfach lohnt. Am Ende ist jedes Leben einzigartig und die Menschen, denen wir begegnen prägen uns oft für immer.
„Strandgut“ ist ein ruhiger, tiefgreifender Roman von Benjamin Myers. Es ist lange her, dass ich einen Roman derart genießen konnte. Wie angespültes Strandgut trifft Bucky in dem Ort Scarborough auf und begegnet Dinah, die sich das Wochenende über um ihn kümmern soll. Dinah, die sich in den 40ern befindet, ein glühender Fan von Bucky ist und die ebenfalls ein nicht ganz so einfaches Leben mit einem nutzlosen Mann und einem nutzlosen Sohn lebt. Und doch liebt sie ihr Leben, liebt das, was es wirklich ausmacht. Es wird für alle ein intensives Wochenende, voller Musik, Tanz und Schmerz. Benjamin Myers geht in seinem Roman m.E. der Frage nach, was das Leben eigentlich lebenswert macht, warum es sich einfach lohnt. Am Ende ist jedes Leben einzigartig und die Menschen, denen wir begegnen prägen uns oft für immer.