Entschleunigend
Ein über 70-jähriger ehemaliger Soulsänger einsam in der amerikanischen Provinz und eine Einladung aus Großbritannien führen unbekannte Menschen zusammen. Bucky ist vor vielen Jahren knapp an einer großen musikalischen Karriere vorbeigeschrammt. Im englischen Scarborough gibt es trotzdem noch eine eingefleischte Fangemeinde, die auf einem Weekender seine beiden Hits hören möchte.
In bekannter Manier ist es Benjamin Myers erneut gelungen ein ruhiges und gediegenes Werk zu kreieren. Der Text transportiert Entschleunigung und bietet viele Stellen zum Nachdenken über Vergangenheit und Gegenwart an. Dabei geht es weniger darum mit dem Geschehenen zu hadern, sondern die eigene Situation anzunehmen, Frieden zu schließen und den besten zukünftigen Weg zu finden. Das alles trifft nicht nur auf die Hauptfigur Bucky zu, sondern auch auf Dinah, die ihn bis zu seinem Auftritt betreut. Die beiden Figuren und deren Leben geben eine gute Symbiose für dieses Buch ab.
In bekannter Manier ist es Benjamin Myers erneut gelungen ein ruhiges und gediegenes Werk zu kreieren. Der Text transportiert Entschleunigung und bietet viele Stellen zum Nachdenken über Vergangenheit und Gegenwart an. Dabei geht es weniger darum mit dem Geschehenen zu hadern, sondern die eigene Situation anzunehmen, Frieden zu schließen und den besten zukünftigen Weg zu finden. Das alles trifft nicht nur auf die Hauptfigur Bucky zu, sondern auch auf Dinah, die ihn bis zu seinem Auftritt betreut. Die beiden Figuren und deren Leben geben eine gute Symbiose für dieses Buch ab.