Poetisch und authentisch!
"Es ist genau wie mit dem Leben, in das man hineingeboren wird, dachte er. Dinge werden dir genommen, nach und nach auf so subtile Weise abgetragen, dass du es womöglich nicht mal merkst, bis, was immer es ist, ganz verschwunden ist." (S.100 E-Book)
Von Benjamin Myers habe ich bereits gerne "Offene See" gelesen. Das Cover von "Strandgut" hat mich direkt an das andere Buch erinnert. Ich liebe schlichte Cover und das Meer mit der rosa Wolke sehen wunderschön ist. Ich konnte mir den Protagonisten Bucky sehr gut dort spazierend vorstellen. Noch schöner der Gedanke, da der 70-Jährige noch nie am Meer war.
Den Schreibstil mag ich sehr. Es gibt einige tiefgründige und poetische Gedanken und dann aber reale und raue Gespräche. Bucky und Dinah nehmen oft kein Blatt vor den Mund. Deshalb ist es auch humorvoll.
Ich hatte mit Bucky wirklich viel Mitleid, da seine geliebte Frau gestorben ist und er zusätzlich starke körperliche Schmerzen hat. Die Geschichte ist wirklich sehr authentisch erzählt und hat mich oft zum Nachdenken gebracht. Man sollte nie vergessen, wie vieles schnell vergänglich ist und dass man das Leben genießen sollte.
Ab und zu gibt es ein paar Längen, da Bucky wirklich ständig Schmerzen hat.
Fazit: Ein schönes Buch über das Leben im Alter mit den körperlichen Veränderungen und der Entdeckung neuer Möglichkeiten.
Von Benjamin Myers habe ich bereits gerne "Offene See" gelesen. Das Cover von "Strandgut" hat mich direkt an das andere Buch erinnert. Ich liebe schlichte Cover und das Meer mit der rosa Wolke sehen wunderschön ist. Ich konnte mir den Protagonisten Bucky sehr gut dort spazierend vorstellen. Noch schöner der Gedanke, da der 70-Jährige noch nie am Meer war.
Den Schreibstil mag ich sehr. Es gibt einige tiefgründige und poetische Gedanken und dann aber reale und raue Gespräche. Bucky und Dinah nehmen oft kein Blatt vor den Mund. Deshalb ist es auch humorvoll.
Ich hatte mit Bucky wirklich viel Mitleid, da seine geliebte Frau gestorben ist und er zusätzlich starke körperliche Schmerzen hat. Die Geschichte ist wirklich sehr authentisch erzählt und hat mich oft zum Nachdenken gebracht. Man sollte nie vergessen, wie vieles schnell vergänglich ist und dass man das Leben genießen sollte.
Ab und zu gibt es ein paar Längen, da Bucky wirklich ständig Schmerzen hat.
Fazit: Ein schönes Buch über das Leben im Alter mit den körperlichen Veränderungen und der Entdeckung neuer Möglichkeiten.