Soul zum Lesen und Hören
Myers ist ein erneuter Bestseller mit Strandgut gelungen. Es spiegelt ein kaputtes Amerika, in dem Protagonisten im Gefängnis sterben und andere der Opioid Krise zum Opfer fallen, so wie Bucky, der Held dieser Geschichte. Komplett abhängig von den Drogen wird der ehemalige Soulsänger auf ein Festival nach England eingeladen, um dort seine wenigen Songs zu singen. Während er in den USA vergessen wurde, ist er in England nach wie vor ein gern gehörter Sänger und hat eine beeindruckende Fanbase. Sein größter Fan Dinah ist gleichzeitig auch seine Betreuerin für die Zeit seines Aufenthalts in England und die beiden freunden sich an. Während Bucky versucht, den beginnenden kalten Entziehung zu verdecken, geht es unaufhaltsam auf den Auftritt zu.
Eindringlich, klar und offen beschreibt Myers die Schmerzen und die Suche nach Drogen im fremden Land. Auch das Thema Soul und Bucky als gefeierter Sänger ist in seiner Naivität sehr liebenswert.
Ich empfehle noch intensiver in die Geschichte einzutauchen, indem man die im Buch erwähnten Songs dazu anhört. So entsteht neben der spannenden Geschichte ein Soundtrack der sich hören lassen kann!
Das Cover dazu, Titel und die Haptik des in Leinen gebundenen Buchs machen das Buch zu einem Highlight!
Eindringlich, klar und offen beschreibt Myers die Schmerzen und die Suche nach Drogen im fremden Land. Auch das Thema Soul und Bucky als gefeierter Sänger ist in seiner Naivität sehr liebenswert.
Ich empfehle noch intensiver in die Geschichte einzutauchen, indem man die im Buch erwähnten Songs dazu anhört. So entsteht neben der spannenden Geschichte ein Soundtrack der sich hören lassen kann!
Das Cover dazu, Titel und die Haptik des in Leinen gebundenen Buchs machen das Buch zu einem Highlight!