Für Eltern gemacht..
Nicola Schmidt hat mir schon oft Anregungen auf ihrer Artgerecht-Instagram Seite gegeben. Mit ihren Büchern habe ich mich bisher nicht beschäftigt, war aber begeistert als ich von ihrem Bilderbuch gehört habe.
Nur leider wurde ich da irgendwie ganz schön enttäuscht. Die Idee des Buches finde ich super - Streit ist bei Kindern ja vorprogrammiert und gehört zum Alltag.
Im Buch finden die Tierkinder immer gemeinsam eine Lösung - ob das in der Realität auch so aussieht wage ich zu bezweifeln. Denken Kleinkinder doch noch sehr egoistisch.
Für Eltern/Bezugspersonen finde ich bietet das Buch eine Anregung wie man einen Streit schlichten könnte beziehungsweise mit welcher Fragen man diesen richtig begleiten kann - für Kinder finde ich das Buch allerdings nicht so ansprechend. Passiert im Grunde doch nicht viel, außer durchgehender Streit und die Suche nach der Lösung (die für Kinder meiner Meinung nach einfach zu umfangreich ist).
Schade.
Die Illustrationen finde ich zwar ganz niedlich, aber auch dort hätte man z.B den Hirsch schon etwas genauer zeichnen können. Meine Tochter fragte mich wieso der Bär denn Stöcker auf dem Kopf hat. Witzig finde ich die kleinen Käfer die auf allen Seiten zu finden sind - die spielen für das eigentliche Geschehen aber keine Rolle.
Nur leider wurde ich da irgendwie ganz schön enttäuscht. Die Idee des Buches finde ich super - Streit ist bei Kindern ja vorprogrammiert und gehört zum Alltag.
Im Buch finden die Tierkinder immer gemeinsam eine Lösung - ob das in der Realität auch so aussieht wage ich zu bezweifeln. Denken Kleinkinder doch noch sehr egoistisch.
Für Eltern/Bezugspersonen finde ich bietet das Buch eine Anregung wie man einen Streit schlichten könnte beziehungsweise mit welcher Fragen man diesen richtig begleiten kann - für Kinder finde ich das Buch allerdings nicht so ansprechend. Passiert im Grunde doch nicht viel, außer durchgehender Streit und die Suche nach der Lösung (die für Kinder meiner Meinung nach einfach zu umfangreich ist).
Schade.
Die Illustrationen finde ich zwar ganz niedlich, aber auch dort hätte man z.B den Hirsch schon etwas genauer zeichnen können. Meine Tochter fragte mich wieso der Bär denn Stöcker auf dem Kopf hat. Witzig finde ich die kleinen Käfer die auf allen Seiten zu finden sind - die spielen für das eigentliche Geschehen aber keine Rolle.