Konflikte lösen mit Kompromissen
Inhalt: Die kleinen Tierkinder lieben es, gemeinsam zu spielen, doch immer wieder kommt es dabei zu Auseinandersetzungen, die fast zu einem großen Streit ausarten. Doch wie gut, dass die Erwachsenen den Kleinen helfen, ihre Bedürfnisse klar zu kommunizieren und Ideen zur Problemlösung parat haben.
Schreibstil/Gestaltung: Der Stil der Illustrationen hat mir sehr gefallen, es gibt viele kleine Details zu entdecken, weshalb ich es total schön fand, dass es zum Schluss noch ein paar Bilder zum Wimmeln gibt.
Auch die Geschichte hat mir sehr gefallen, es werden einige Szenarien gezeigt, in denen die Kinder vor einem Konflikt stehen, doch bevor die Situation eskaliert, begleiten die Erwachsenen die Kinder, ohne ihnen die Gefühle abzusprechen. Gemeinsam überlegt sich jedes Kind einen Kompromiss, bis sie einen finden, mit dem alle zufrieden sind.
Zum Schluss gibt es nochmal ein paar Tipps für Erwachsene, wie sie am besten bei Konflikten helfen können.
Fazit: Ein wichtiges Buch für Eltern und Kinder, das zeigt, wie man gemeinsam mit Kompromissen eine Lösung für Konflikte findet. Tolle Illustration, bei denen es sogar etwas zu wimmeln gibt. 5 Sterne
Schreibstil/Gestaltung: Der Stil der Illustrationen hat mir sehr gefallen, es gibt viele kleine Details zu entdecken, weshalb ich es total schön fand, dass es zum Schluss noch ein paar Bilder zum Wimmeln gibt.
Auch die Geschichte hat mir sehr gefallen, es werden einige Szenarien gezeigt, in denen die Kinder vor einem Konflikt stehen, doch bevor die Situation eskaliert, begleiten die Erwachsenen die Kinder, ohne ihnen die Gefühle abzusprechen. Gemeinsam überlegt sich jedes Kind einen Kompromiss, bis sie einen finden, mit dem alle zufrieden sind.
Zum Schluss gibt es nochmal ein paar Tipps für Erwachsene, wie sie am besten bei Konflikten helfen können.
Fazit: Ein wichtiges Buch für Eltern und Kinder, das zeigt, wie man gemeinsam mit Kompromissen eine Lösung für Konflikte findet. Tolle Illustration, bei denen es sogar etwas zu wimmeln gibt. 5 Sterne