Streit im Kinderalltag

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
isabellepf Avatar

Von

"Streit! Und nun?" ist ein liebevoll illustriertes Bilderbuch zum Thema Streit mit hilfreichen Impulsen und Suchbildern zum finden, das aus der artgerecht-Bilderbuch-Reihe von Nicola Schmidt stammt.

Der kleine Vogel, die Schlange, die Maus und der kleine Hirsch sind Freunde. Sie haben sich auf dem Spielplatz zum spielen verabredet, doch kaum angekommen kommt es zum ersten Streit. Wer darf zuerst schaukeln, wer zu erst rutschen? Streit gehört bei Freunden und zum Kinderalltag dazu. Wer sich mit anderen streitet kann auch lernen wie man streit wieder schlichtet.

Gerade erst haben wir ein Buch der artgerecht Reihe von Nicola Schmidt gelesen und fanden auch dieses Vorlesebuch zum einen wunderhübsch illustriert und kindgerecht umgesetzt. Es behandelt die Thematik Streiten unter Freunden und untereinander. Die Handlung ist alltagsnah und spricht durch die locker, leicht und verständliche Schreibweise Kinder an, die sich gut in die knuffigen Tiercharaktere hineinversetzten kann. Denn gestritten wer zuerst was darf, haben wir alle schon einmal. Wichtig dabei ist jedoch das ein Streit nicht eskaliert sondern man auch weiss wie man ihn schlichten kann. Daher haben uns sehr gut die Ansätze der Freunde gefallen, wie sie selbst versuchen eine Lösung für ihr Streitproblem zu finden. Denn das hat auch meine Kinder beim Vorlesen dazu angeregt darüber nachzudenken, wie sie selbst das Problem gelöst hätten. So werden Kinder beim Vorlesen miteinbezogen und lernen gleichzeitig dabei, das streit zwar unter Freunde dazugehört aber das es wichtig ist wie man den Streit am Ende löst.

Die Buchseiten sind übersichtlich mit richtig liebevoll und detailreichen Illustrationen versehen die teilweise ganze Doppelseiten füllen und die Geschichte wundervoll beleben und unterstreichen. Es gibt viele kleine Details die besonders Kindern beim betrachten der Buchseiten auffallen die zum schmunzeln bringen.

Richtig gut gefallen mir auch die abschliessenden Impulse am Ende des Buch mit Fragen und Anregungen zur Konfliktlösung. Aber auch die liebevoll gewählten Suchbilder zum suchen und finden haben beim nochmaligen durchstöbern des Buches spass bereitet.

Insgesamt ein liebevoll umgesetztes Vorlesebuch zum Thema Streit im Kinderalltag.