Streit kinderleicht erklärt
Endlich einmal ein Buch, dass das Thema „Streit“ aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet.
In der Geschichte werden die Protagonisten mit unterschiedlichen Streitsituationen konfrontiert. Besonders gut hat uns gefallen, dass jede Streitsituation aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet wird und den Kindern so verdeutlicht wird, wie ein Streit entsteht. Nämlich, weil nicht alle so denken wie man selbst und eigene Emotionen und die eigene Meinung dafür sorgen, dass es überhaupt zu einer Meinungsverschiedenheit kommt. Das Buch regt dazu an, mit den Kindern über die beschriebene Streitsituation zu sprechen und zu beleuchten warum die Protagonisten unterschiedlicher Meinung sind. Schön ist auch zu entdecken, wie das eigene Kind in der beschriebenen Situation reagieren würde und wie es sich dann aktiv mit der Streitsituation auseinandersetzt. Ein gelungenes Buch!
In der Geschichte werden die Protagonisten mit unterschiedlichen Streitsituationen konfrontiert. Besonders gut hat uns gefallen, dass jede Streitsituation aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet wird und den Kindern so verdeutlicht wird, wie ein Streit entsteht. Nämlich, weil nicht alle so denken wie man selbst und eigene Emotionen und die eigene Meinung dafür sorgen, dass es überhaupt zu einer Meinungsverschiedenheit kommt. Das Buch regt dazu an, mit den Kindern über die beschriebene Streitsituation zu sprechen und zu beleuchten warum die Protagonisten unterschiedlicher Meinung sind. Schön ist auch zu entdecken, wie das eigene Kind in der beschriebenen Situation reagieren würde und wie es sich dann aktiv mit der Streitsituation auseinandersetzt. Ein gelungenes Buch!