Tolle Lösungsansätze zum Thema Streiten!
Das Buch Streit! Und nun? Von Nicola Schmidt behandelt ein wichtiges und bekanntes Thema, denn es kommt sowohl bei Kindern als auch Erwachsenen tagtäglich vor.
Die angeführten Situationen der 4 Freunde Schlange, Vogel, Maus und Hirsch auf dem Spielplatz sind gute Beispiele täglicher Streitthemen von kleinen Kindern und bieten ihnen zugleich mögliche Lösungsansätze. Ich bin nicht ganz überzeugt davon ob die vorgeschlagenen Lösungen sich wirklich immer so gut umsetzen lassen, finde es jedoch schön dass hier unterschiedliche Optionen geboten werden.
Das Buch ist von sehr schöner Qualität, die Seiten fühlen sich sehr hochwertig an und sind etwas dicker und somit auch robuster für kleine Kinder.
Die Illustrationen sind wirklich niedlich gezeichnet und die 4 doch sehr unterschieden Tiere zeigen sehr deutlich dass nicht jedes Kind gleich ist. Jeder hat andere Vorlieben sowie Stärken und Schwächen.
Ich bin ein großer Fan von Nicola Schmidt und finde dieses Buch sehr gelungen und freue mich, dass sie jetzt auch Kinderbücher schreibt und damit Kindern und Erwachsenen Auswege in schwierigen Situationen des Alltags zeigt.
Die angeführten Situationen der 4 Freunde Schlange, Vogel, Maus und Hirsch auf dem Spielplatz sind gute Beispiele täglicher Streitthemen von kleinen Kindern und bieten ihnen zugleich mögliche Lösungsansätze. Ich bin nicht ganz überzeugt davon ob die vorgeschlagenen Lösungen sich wirklich immer so gut umsetzen lassen, finde es jedoch schön dass hier unterschiedliche Optionen geboten werden.
Das Buch ist von sehr schöner Qualität, die Seiten fühlen sich sehr hochwertig an und sind etwas dicker und somit auch robuster für kleine Kinder.
Die Illustrationen sind wirklich niedlich gezeichnet und die 4 doch sehr unterschieden Tiere zeigen sehr deutlich dass nicht jedes Kind gleich ist. Jeder hat andere Vorlieben sowie Stärken und Schwächen.
Ich bin ein großer Fan von Nicola Schmidt und finde dieses Buch sehr gelungen und freue mich, dass sie jetzt auch Kinderbücher schreibt und damit Kindern und Erwachsenen Auswege in schwierigen Situationen des Alltags zeigt.