Umgang mit Streit lernen
Dieses Buch für Kinder hat uns allen sehr gut gefallen und wird gerne erneut gelesen. Der Schreibstil sowie die Illustrationen und die gesamt Aufmachung des Buchs hat und alle sofort überzeugt. Insbesondere die bildliche Gestaltung ist sehr harmonisch und unterstreicht den Sinn des Buchs unserer Meinung dadurch nochmals.
Aufgeteilt in einige für Kids alltägliche Situationen, beschreibt die Autorin sehr schön wie Meinungsverschiedenheiten bzw. Streits unter Kindern (übertragen aber natürlich auch im Erwachsenenalter) entstehen können. Unsere Kids konnten sich in einigen Situationen gut wieder erkennen, so zum Beispiel die Situation auf dem Spielplatz bei der es zu entscheiden gilt, wer zuerst rutschen oder schaukeln darf.
In diesem Buch werden den Kindern durch die für sie nachvollziehbaren Situationen, realitätsnah Lösungen aufgezeigt, wie sie mit solchen Situationen gut umzugehen lernen.
Wir können das Buch wirklich guten Gewissens weiterempfehlen und werden es ggf. Sogar für Freunde zum verschenken nachkaufen.
Aufgeteilt in einige für Kids alltägliche Situationen, beschreibt die Autorin sehr schön wie Meinungsverschiedenheiten bzw. Streits unter Kindern (übertragen aber natürlich auch im Erwachsenenalter) entstehen können. Unsere Kids konnten sich in einigen Situationen gut wieder erkennen, so zum Beispiel die Situation auf dem Spielplatz bei der es zu entscheiden gilt, wer zuerst rutschen oder schaukeln darf.
In diesem Buch werden den Kindern durch die für sie nachvollziehbaren Situationen, realitätsnah Lösungen aufgezeigt, wie sie mit solchen Situationen gut umzugehen lernen.
Wir können das Buch wirklich guten Gewissens weiterempfehlen und werden es ggf. Sogar für Freunde zum verschenken nachkaufen.