Gelebter Tierschutz
Vanessa Magalhaes ist Hundemama und Tierschützerin mit Herzblut und Leidenschaft. Dies spiegelt sich auf jeder einzelnen Seite ihres Buches "Streuner von der Straße direkt ins Herz" und der Untertitel "Vom Tierschutz und dem Glück, Straßenhunde zu retten" bringt den Inhalt des Buches in einem Satz auf den Punkt.
Die Autorin kommt schon sehr früh mit dem Leid der Straßenhunde während den häufigen Besuchen bei ihrer Großmutter in Portugal in Berührung. Ebenso wie ihr späterer Lebenspartner Rafael, dessen Großeltern ebenfalls in Portugal leben.
Noch vor ihrem Abitur adoptieren die beiden gemeinsam ihren ersten Hund "Mojo" der schon als Welpe erfahren musste, wie unverantwortlich und empathielos Menschen sein können. Diese Erfahrung war für beide der Startschuss auf ihrem Weg in den aktiven Tierschutz.
Vanessa Magalhaes beschreibt in ihrem Buch auf unglaublich liebevolle Weise, mit viel Respekt und Empathie, was es bedeutet, einem Hund aus dem Tierschutz ein neues Zuhause zu geben. Sie sensibilisiert die Leser:innen für die besonderen Umstände, unter denen die Hunde, nicht nur aber besonders die aus Süd-Ost-Europa, gelebt und gelitten haben und das oftmals der Weg in ein gemeinsames Leben mit vielen Stolpersteinen gepflastert ist und Zeit und Geduld braucht.
Wer sich mit dem Gedanken trägt, einen Hund aus dem Tierschutz zu adoptieren, bekommt hier viele Informationen, z. B. wie man einen seriösen Verein erkennt und wie ein solcher arbeitet, wie wichtig Pflegestellen sind, auch die Vor- und Nachteile von Social Media werden umfassend beleuchtet, bis hin zu Checklisten wenn dann tatsächlich ein Hund einzieht. Und auch wem das nicht möglich ist, bekommt wertvolle Tipps, wie man sich auch anderweitig im Tierschutz engagieren kann.
Eingebettet sind diese ganzen Informationen in wunderbare Geschichten von erfolgreichen Adoptionen, Einblicke in das Leben der Autorin und ihrem Rudel und der Geschichte von Teresa und ihrer Pfötchenfarm in Portugal.
"Streuner von der Straße direkt ins Herz" ist ein rundum gelungenes Buch, das Pflichtlektüre für jeden sein sollte, der sich mit dem Gedanken trägt sich ein Haustier zuzulegen.
Von mir fünf Sterne und eine klare Leseempfehlung.
Die Autorin kommt schon sehr früh mit dem Leid der Straßenhunde während den häufigen Besuchen bei ihrer Großmutter in Portugal in Berührung. Ebenso wie ihr späterer Lebenspartner Rafael, dessen Großeltern ebenfalls in Portugal leben.
Noch vor ihrem Abitur adoptieren die beiden gemeinsam ihren ersten Hund "Mojo" der schon als Welpe erfahren musste, wie unverantwortlich und empathielos Menschen sein können. Diese Erfahrung war für beide der Startschuss auf ihrem Weg in den aktiven Tierschutz.
Vanessa Magalhaes beschreibt in ihrem Buch auf unglaublich liebevolle Weise, mit viel Respekt und Empathie, was es bedeutet, einem Hund aus dem Tierschutz ein neues Zuhause zu geben. Sie sensibilisiert die Leser:innen für die besonderen Umstände, unter denen die Hunde, nicht nur aber besonders die aus Süd-Ost-Europa, gelebt und gelitten haben und das oftmals der Weg in ein gemeinsames Leben mit vielen Stolpersteinen gepflastert ist und Zeit und Geduld braucht.
Wer sich mit dem Gedanken trägt, einen Hund aus dem Tierschutz zu adoptieren, bekommt hier viele Informationen, z. B. wie man einen seriösen Verein erkennt und wie ein solcher arbeitet, wie wichtig Pflegestellen sind, auch die Vor- und Nachteile von Social Media werden umfassend beleuchtet, bis hin zu Checklisten wenn dann tatsächlich ein Hund einzieht. Und auch wem das nicht möglich ist, bekommt wertvolle Tipps, wie man sich auch anderweitig im Tierschutz engagieren kann.
Eingebettet sind diese ganzen Informationen in wunderbare Geschichten von erfolgreichen Adoptionen, Einblicke in das Leben der Autorin und ihrem Rudel und der Geschichte von Teresa und ihrer Pfötchenfarm in Portugal.
"Streuner von der Straße direkt ins Herz" ist ein rundum gelungenes Buch, das Pflichtlektüre für jeden sein sollte, der sich mit dem Gedanken trägt sich ein Haustier zuzulegen.
Von mir fünf Sterne und eine klare Leseempfehlung.