Interessante Einblicke in eine Pflegefamilie von Hunden
Tiere aus dem Ausland zu adoptieren anstatt vom Züchter zu holen, findet ein Glück immer mehr Anklang in Deutschland, doch welche Anlaufstellen eignen sich, um dort ein Tier zu adoptieren oder für einen bestimmten Zeitraum bei sich aufzunehmen und welche Voraussetzungen sollte man mitbringen, wenn man solch ein Tier adoptiert oder als Pflegefamilie aufnimmt, dass wahrscheinlich von vergangen Ereignissen gezeichnet ist und oft eine tragische Vergangenheit besitzen, dass sie meist auf der Straße lebten, vernachlässigt wurden oder Verletzungen, sowohl seelisch oder körperlich?
Über all das klärt das Buch auf, indem die Autorin über ihre eigenen Erfahrungen mit ihrem ersten Hund Bruno erzählt, was alles andere als konform ablief, worüber die Autorin auch berichtet und wie sich ihr Weg im Bereich des Tierschutzes als auch als Pflegestelle für Vierbeiner aus Rumänien entwickelt hat und was sie alles dabei kennengelernt als auch neues Wissen aneignet hat.
Der Schreibstil ist angenehm geschrieben und bringt emotionalen Tiefgang mit, da gerade Tiergeschichten und dessen Erlebnisse, vorallem wenn sie der Realität entsprechen, mich immer emotional mitnehmen und dieses Buch dies auch erreicht hat. Daher finde ich es auch besonders wichtig, dass man wie hier die guten, schlechten und gesamten Erfahrungen kennen lernt und im Anhang auch eine Checkliste steht, was man vorrätig haben sollte, wenn man ein Tier bei sich aufnimmt, Tipps gerade in der Anfangsphase, wenn der Hund eingezogen ist und vertrauenswürdige Tierorganisationen, in verschiedenen Bereichen zum Thema Adoption von Tieren.
Über all das klärt das Buch auf, indem die Autorin über ihre eigenen Erfahrungen mit ihrem ersten Hund Bruno erzählt, was alles andere als konform ablief, worüber die Autorin auch berichtet und wie sich ihr Weg im Bereich des Tierschutzes als auch als Pflegestelle für Vierbeiner aus Rumänien entwickelt hat und was sie alles dabei kennengelernt als auch neues Wissen aneignet hat.
Der Schreibstil ist angenehm geschrieben und bringt emotionalen Tiefgang mit, da gerade Tiergeschichten und dessen Erlebnisse, vorallem wenn sie der Realität entsprechen, mich immer emotional mitnehmen und dieses Buch dies auch erreicht hat. Daher finde ich es auch besonders wichtig, dass man wie hier die guten, schlechten und gesamten Erfahrungen kennen lernt und im Anhang auch eine Checkliste steht, was man vorrätig haben sollte, wenn man ein Tier bei sich aufnimmt, Tipps gerade in der Anfangsphase, wenn der Hund eingezogen ist und vertrauenswürdige Tierorganisationen, in verschiedenen Bereichen zum Thema Adoption von Tieren.