Tierschutz mit Herz
"Streuner - von der Straße direkt ins Herz" ist das Werk von Vanessa Magalhaes, die sich bereits mit ihrem Instagram-Account @verpinscht für einen besseren Tierschutz in Deutschland und dem Ausland einsetzt. Der Untertitel lautet "Vom Tierschutz und dem Glück, Straßenhunde zu retten" und fasst damit die wesentlichen Hauptthemen des insgesamt 224 Seiten umfassenden Buchs zusammen. Als Taschenbuchausgabe ist "Streuner - von der Straße direkt ins Herz" Mitte Oktober diesen Jahres im EMF-Verlag erschienen.
Das Cover ist mit der Hundefotografie passend und ansprechend gestaltet. Bei genauerem Hinsehen erkennt man auch, dass der mittlere der drei Hunde eine Beinprothese hat.
Nach einem kurzen, persönlichen Intro der Autorin, ist das Buch in insgesamt fünf größere Abschnitte unterteilt, welche sich hauptsächlich mit den Themen Tierschutz, Tiervermittlung und zuletzt dem Einzug eines ehemaligen Streuners in sein neues Zuhause auseinandersetzen. Die Kapitel sind dabei keine reinen Sachtexte. Vielmehr erzählt Vanessa Magalhaes authentisch von eigenen Erfahrungen und Erlebnissen. Immer wieder finden sich auch kleinere Geschichten und Lebensprofile von Hunden zwischen den 'lehrreichen Abschnitten'. Gerade diese bewegen einen als Leser doch sehr.
Abgerundet wird das Buch mit einem Nachwort der Autorin. Sodann folgen fast 25 Seiten mit Checklisten, Rechtliches bei Tieradoptionen, Typisches Verhalten nach dem Einzug etc. - eben viele informative und nützliche Tipps, wenn man sich für die Adoption eines Vierbeiners entscheiden sollte und gezielt darauf vorbereiten möchte.
Mir persönlich hat vorallem dieser ganz ehrliche und authentische Einblick in die Tiervermittlung und den Tierschutz gefallen. Da hat Autorin Vanessa Magalhaes nochmals intensiv darüber aufgeklärt.
Mein Fazit: Eine informative Lektüre, die ich definitiv all jenen ans Herz legen möchte, die sich für eine Tieradoption eines ehemaligen Straßenhundes entscheiden. Fünf Sterne und eine klare Empfehlung!
Das Cover ist mit der Hundefotografie passend und ansprechend gestaltet. Bei genauerem Hinsehen erkennt man auch, dass der mittlere der drei Hunde eine Beinprothese hat.
Nach einem kurzen, persönlichen Intro der Autorin, ist das Buch in insgesamt fünf größere Abschnitte unterteilt, welche sich hauptsächlich mit den Themen Tierschutz, Tiervermittlung und zuletzt dem Einzug eines ehemaligen Streuners in sein neues Zuhause auseinandersetzen. Die Kapitel sind dabei keine reinen Sachtexte. Vielmehr erzählt Vanessa Magalhaes authentisch von eigenen Erfahrungen und Erlebnissen. Immer wieder finden sich auch kleinere Geschichten und Lebensprofile von Hunden zwischen den 'lehrreichen Abschnitten'. Gerade diese bewegen einen als Leser doch sehr.
Abgerundet wird das Buch mit einem Nachwort der Autorin. Sodann folgen fast 25 Seiten mit Checklisten, Rechtliches bei Tieradoptionen, Typisches Verhalten nach dem Einzug etc. - eben viele informative und nützliche Tipps, wenn man sich für die Adoption eines Vierbeiners entscheiden sollte und gezielt darauf vorbereiten möchte.
Mir persönlich hat vorallem dieser ganz ehrliche und authentische Einblick in die Tiervermittlung und den Tierschutz gefallen. Da hat Autorin Vanessa Magalhaes nochmals intensiv darüber aufgeklärt.
Mein Fazit: Eine informative Lektüre, die ich definitiv all jenen ans Herz legen möchte, die sich für eine Tieradoption eines ehemaligen Straßenhundes entscheiden. Fünf Sterne und eine klare Empfehlung!