Dieses Cover!
Bevor ich zum Inhalt komme: Selten hat mir ein Buchcover so gut gefallen wie dieses!
Schon allein deshalb möchte ich das Buch unbedingt im Regal stehen haben. So grafisch, so vieldeutig, so viel erzählt es von der Geschichte.
Zwillingsmädchen, die recht einsam auf dem Land leben und die Jahre, Tage, sogar Stunden zählen, bis sie endlich fortkönnen von hier.
Fast verträumt liest sich das erste Kapitel, nur gestört durch die kursiv gedruckten Zwischensequenzen, die von einem furchtbaren Unglück (oder Mord?) erzählen. Und man ahnt, dass es wohl um eine der beiden Schwestern geht.
Die "angenehme Langeweile" des Landlebens zweier heranwachsener Mädchen wird in "Stromlinien" wunderbar eingefangen.
Da draußen. Da wird es anders. Besser. ...wirklich?
Schon allein deshalb möchte ich das Buch unbedingt im Regal stehen haben. So grafisch, so vieldeutig, so viel erzählt es von der Geschichte.
Zwillingsmädchen, die recht einsam auf dem Land leben und die Jahre, Tage, sogar Stunden zählen, bis sie endlich fortkönnen von hier.
Fast verträumt liest sich das erste Kapitel, nur gestört durch die kursiv gedruckten Zwischensequenzen, die von einem furchtbaren Unglück (oder Mord?) erzählen. Und man ahnt, dass es wohl um eine der beiden Schwestern geht.
Die "angenehme Langeweile" des Landlebens zweier heranwachsener Mädchen wird in "Stromlinien" wunderbar eingefangen.
Da draußen. Da wird es anders. Besser. ...wirklich?