Die Elbe, Lebensader und Geheimnisträger – atmosphärisch
Der Roman fängt ganz seicht an und hat mich dann Seite für Seite mehr in seinen Bann gezogen. Die Zwillingsschwestern Enna und Jale leben in der Elbmarsch bei ihrer Großmutter Ehmi, bei der sie auch aufgewachsen sind. Sie warten nur noch auf den Tag an dem ihre Mutter Alea nach 38 Jahren aus dem Gefängnis entlassen wird. Als dieser Zeitpunkt kurz bevor steht, verschwindet Jale und Alea ist am vereinbarten Treffpunkt nicht erschienen. Enna kann diese Geschehnisse nicht begreifen und begibt sich auf die Suche nach Mutter und Schwester.
Der Roman spielt auf verschiedenen Zeitebenen und man erfährt natürlich erst nach und nach, wie diese einzelnen familienbezogenen Epochen ganz geschickt ineinander verwoben sind. Das hebt die Spannung Seite für Seite.
Die Autorin spart auch nicht an naturnahen Beschreibungen der Elbmarsch im Wandel Gezeiten mit seiner Flora und Fauna. Die Charaktere sind hervorragend ausgearbeitet und teilweise auch etwas speziell, was den einzelnen Personen eine besondere Authentizität gibt.
Der wunderbare Schreibstil und diese Familiengeschichte hat diese Lektüre zu einem unvergleichlichen Lesegenuss gemacht.
Das Cover hat mich sofort angesprochen, mit den haptischen Wellenbewegungen fühlt man sich sofort in die Geschichte versetzt, als wäre man mitten auf der Elbe. Wunderschön. Ich kann hier eine ganz klare Leseempfehlung aussprechen.
Der Roman spielt auf verschiedenen Zeitebenen und man erfährt natürlich erst nach und nach, wie diese einzelnen familienbezogenen Epochen ganz geschickt ineinander verwoben sind. Das hebt die Spannung Seite für Seite.
Die Autorin spart auch nicht an naturnahen Beschreibungen der Elbmarsch im Wandel Gezeiten mit seiner Flora und Fauna. Die Charaktere sind hervorragend ausgearbeitet und teilweise auch etwas speziell, was den einzelnen Personen eine besondere Authentizität gibt.
Der wunderbare Schreibstil und diese Familiengeschichte hat diese Lektüre zu einem unvergleichlichen Lesegenuss gemacht.
Das Cover hat mich sofort angesprochen, mit den haptischen Wellenbewegungen fühlt man sich sofort in die Geschichte versetzt, als wäre man mitten auf der Elbe. Wunderschön. Ich kann hier eine ganz klare Leseempfehlung aussprechen.