Die Linien der Familiengeschichte von Enna und Jale
Das Cover gefällt mir sehr gut. Es passt perfekt zum Buch. Was in Wirklichkeit sogar noch besser wirkt, sind die Linien des Covers, welche tatsächlich leicht erhoben sind und dem Buch dadurch noch ein sehr angenehmes haptisches Gefühl verleihen.
Die Geschichte selber spielt in der aktuellen Zeit, allerdings sind Szenen der Vergangenheit wichtig, dass man die ganze Story versteht. Diese werden immer wieder an der richtigen Stelle eingestreut. Meist ist es offensichtlich, dass etwas aus der Vergangenheit stammt, wie der Geschichte der Opas Gunnar und der Mutter Alea von Enna und Jale. Manchmal geht es aber auch in die Vergangenheit von Enna und Jale und hier handelt es sich auch mal nur um Monate. Um den Überblick nicht zu verlieren, sollte man wirklich auf die Kapitelüberschriften achten, welche tatsächlich nur aus dem Datum bestehen.
Die verwobenen Familiengeschichten machen den Reiz und die Spannung des Buches aus. Immer wieder kommt etwas neues an Licht. Das Ende war am Ende zwar nicht überraschend, aber trotzdem sehr gut.
Es ist interessant in die Welt der Zwillinge und ihren zwischenmenschlichen Beziehungen einzutauchen. Die Entwicklung der Zwillinge zeigt die Vor- und Nachteile dieses Zusammenseins.
Die Geschichte hat mich komplett überzeugt. Die Spannung blieb bis zum Ende erhalten und hat mich an das Buch gefesselt. Von mir gibt es daher eine klare Leseempfehlung.
Die Geschichte selber spielt in der aktuellen Zeit, allerdings sind Szenen der Vergangenheit wichtig, dass man die ganze Story versteht. Diese werden immer wieder an der richtigen Stelle eingestreut. Meist ist es offensichtlich, dass etwas aus der Vergangenheit stammt, wie der Geschichte der Opas Gunnar und der Mutter Alea von Enna und Jale. Manchmal geht es aber auch in die Vergangenheit von Enna und Jale und hier handelt es sich auch mal nur um Monate. Um den Überblick nicht zu verlieren, sollte man wirklich auf die Kapitelüberschriften achten, welche tatsächlich nur aus dem Datum bestehen.
Die verwobenen Familiengeschichten machen den Reiz und die Spannung des Buches aus. Immer wieder kommt etwas neues an Licht. Das Ende war am Ende zwar nicht überraschend, aber trotzdem sehr gut.
Es ist interessant in die Welt der Zwillinge und ihren zwischenmenschlichen Beziehungen einzutauchen. Die Entwicklung der Zwillinge zeigt die Vor- und Nachteile dieses Zusammenseins.
Die Geschichte hat mich komplett überzeugt. Die Spannung blieb bis zum Ende erhalten und hat mich an das Buch gefesselt. Von mir gibt es daher eine klare Leseempfehlung.