Dramatische Familiengeschichte
Enna und Jale wachsen in den Elbmarschen auf, umgeben von Wasser, Wind und einer Natur, die sie seit ihrer Kindheit kennen. Doch der Tag, auf den sie so lange gewartet haben - die Entlassung ihrer Mutter Alea aus der Haft - verläuft völlig anders als erwartet. Statt einer Wiedervereinigung verschwindet nicht nur Alea, sondern auch Jale spurlos. Enna begibt sich auf die Suche und taucht dabei immer tiefer in die Geheimnisse ihrer Familie ein.
Was mich sofort begeistert hat, ist die atmosphärische Erzählweise. Die Naturbeschreibungen sind eindrucksvoll und lassen einen den Fluss und seine Umgebung förmlich spüren. Die wechselnden Perspektiven und Zeitebenen haben es mir anfangs zwar nicht leicht gemacht, doch nach und nach ergab sich ein stimmiges Gesamtbild und ich war in der Geschichte drin.
Während die Familiengeschichte zu Beginn im Mittelpunkt steht, entwickelt sich der Roman in eine zunehmend spannendere Richtung, die fast schon an einen Krimi erinnert. Es gibt viele dramatische Elemente, von denen mir einige schon fast zu konstruiert wirkten. Dennoch bleibt der Kern der Geschichte - die Suche nach Wahrheit und Zugehörigkeit - stets präsent und verleiht dem Buch Tiefe und Emotionen. Auch die Charaktere konnten mich überzeugen.
Trotz der Kritikpunkte hat mich das Buch bis zum Schluss gefesselt und am Ende fügen sich alle losen Fäden zusammen. Wer gerne Familiengeschichten liest und dazu eine gute Portion Drama mag, wird hier auf seine Kosten kommen.
Was mich sofort begeistert hat, ist die atmosphärische Erzählweise. Die Naturbeschreibungen sind eindrucksvoll und lassen einen den Fluss und seine Umgebung förmlich spüren. Die wechselnden Perspektiven und Zeitebenen haben es mir anfangs zwar nicht leicht gemacht, doch nach und nach ergab sich ein stimmiges Gesamtbild und ich war in der Geschichte drin.
Während die Familiengeschichte zu Beginn im Mittelpunkt steht, entwickelt sich der Roman in eine zunehmend spannendere Richtung, die fast schon an einen Krimi erinnert. Es gibt viele dramatische Elemente, von denen mir einige schon fast zu konstruiert wirkten. Dennoch bleibt der Kern der Geschichte - die Suche nach Wahrheit und Zugehörigkeit - stets präsent und verleiht dem Buch Tiefe und Emotionen. Auch die Charaktere konnten mich überzeugen.
Trotz der Kritikpunkte hat mich das Buch bis zum Schluss gefesselt und am Ende fügen sich alle losen Fäden zusammen. Wer gerne Familiengeschichten liest und dazu eine gute Portion Drama mag, wird hier auf seine Kosten kommen.