Familiengeheimnisse in der Elbmarsch

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
annajo Avatar

Von

Die 17-jährigen Zwillingsschwestern Enna und Jale zählen die Wochen, Tage und dann die Stunden, bis ihre Mutter Alea aus dem Gefängnis entlassen wird. Doch in der ersehnten Stunde fehlt sowohl von Jale als auch von Alea jede Spur. Stattdessen taucht die Polizei vor der Tür von Oma Emi auf und sucht nach Alea, denn in der Elbe ist ein Mann ertrunken. Auch die Suche nach Jale wird aufgenommen. Aber weil die Familie der Polizei zutiefst misstraut, macht sich Enna allein auf die Suche und deckt dabei nach und nach die lange gehüteten Geheimnisse der Familie auf.

Ich finde dieses Buch von der Gestaltung und der Idee her sehr ansprechend, zumal mir das vorherige Buch der Autorin gut gefallen hat. Auch hier wirken wieder Handlungen und Geheimnisse über unterschiedliche Zeiten und Generationen hinweg. Die Orte in der Elbmarsch sind allerdings scheinbar sehr klein, denn die Familien sind hier schon mindestens seit hundert Jahren alle irgendwie miteinander verwoben. Nicht zuletzt dieses begrenzte Repertoire an Figuren lässt die Geschichte recht konstruiert wirken. Erschien die Geschichte anfangs noch vielschichtig, konzentriert sie sich bald vor allem auf den Handlungsstrang um Enna. Die anderen Handlungsstränge dienen eigentlich nur der Erläuterung der Vorgeschichte. Die Auflösung verschiedener Hintergründe gelingt erst noch nebenbei oder über die zusätzlichen Handlungsstränge, zum Ende des Buches hin wird es jedoch simpler, und die Hintergründe werden den Lesenden fast schon vorgekaut, wann immer die Geschichte an eine Stelle kommt, an der wieder ein Familiengeheimnis gelüftet wird. Das hätte meiner Meinung nach subtiler gelöst werden können.
Insgesamt ist "Stromlinien" eine nette Familiengeschichte, die auf weite Strecken zu unterhalten weiß und von schönen Landschaftsbeschreibungen begleitet wird. Mir fehlt in diesem Buch allerdings etwas der tiefere Sinn, der im vorherigen Buch der Autorin zu finden war. Für Fans von Familiengeschichten über mehrere Generationen ist dieses Buch jedoch eine gute Ergänzung.