Konsequenzen unserer Entscheidungen
„Stromlinien" von Rebekka Frank ist ein spannender Roman über Familie, Geheimnisse und die Konsequenzen unserer Entscheidungen.
Die beiden Zwillinge Enna und Jale leben bei ihrer Großmutter Ehmi und sind 17 Jahre alt. Seit sie 5 Jahre alt sind, fiebern sie auf die Entlassung ihrer Mutter Alea hin. Doch am Tag der Entlassung verschwinden Alea und Jale spurlos. Enna bleibt mit ihrer Großmutter zurück und kann sich nicht erklären was passiert sein könnte. An diesem Tag verunglückt auch noch ein Motorboot und ein Mann stirbt, die Polizei geht von einem Verbrechen aus und schnell stehen Alea und Jale unter Tatverdacht. Enna versteht die Welt nicht mehr und fühlt sich von allen in Stich gelassen, sie macht sich auf den Weg die Wahrheit herauszufinden und sie muss dafür viele Jahrzehnte zurück in der Vergangenheit suchen, die ihre Wirklichkeit in der Gegenwart für immer verändern wird.
Die Geschichte wird von mehreren Charakteren in verschiedenen Zeitlinien erzählt. Zunächst rätselt man noch wie die Zeitlinien endgültig zusammen laufen könnten, dabei werden die Zusammenhänge Schritt für Schritt aufgeklärt und fügen sich am Ende harmonisch zusammen. Immer wieder erhalten wir Einblicke in die Familiengeschichte, die nicht nur spannend ist, sondern wie erfahren wie sich einzelne Erlebnisse und Entscheidungen auf die nachfolgenden Generationen auswirken.
Der Schreibstil ist sehr atmosphärisch und die Elbmarsch und die Gefühle der Protagonistin sind wirklich toll beschrieben. Man spürt selbst die Weite des Meeres und den Wind im Gesicht, wenn man den Beschreibungen der Autorin folgt. Die Handlung ist sehr gut konstruiert und die Familiengeheimnisse haben eine starke emotionale Tiefe.
Mir hat dieses Buch sehr viele tolle Lesestunden bereitet und man hat immer mit Enna mit gefiebert und ein Geheimnis nach dem anderen aufgedeckt. Insgesamt ein tolles Buch und die Anmerkungen der Autorin über die Hintergründe und den Funken Wahrheit in der Geschichte, sind abschließend richtig toll gelungen.
„Stromlinien" kann ich nur jedem ans Herz legen, daher gibt es von mir eine klare Leseempfehlung.
Die beiden Zwillinge Enna und Jale leben bei ihrer Großmutter Ehmi und sind 17 Jahre alt. Seit sie 5 Jahre alt sind, fiebern sie auf die Entlassung ihrer Mutter Alea hin. Doch am Tag der Entlassung verschwinden Alea und Jale spurlos. Enna bleibt mit ihrer Großmutter zurück und kann sich nicht erklären was passiert sein könnte. An diesem Tag verunglückt auch noch ein Motorboot und ein Mann stirbt, die Polizei geht von einem Verbrechen aus und schnell stehen Alea und Jale unter Tatverdacht. Enna versteht die Welt nicht mehr und fühlt sich von allen in Stich gelassen, sie macht sich auf den Weg die Wahrheit herauszufinden und sie muss dafür viele Jahrzehnte zurück in der Vergangenheit suchen, die ihre Wirklichkeit in der Gegenwart für immer verändern wird.
Die Geschichte wird von mehreren Charakteren in verschiedenen Zeitlinien erzählt. Zunächst rätselt man noch wie die Zeitlinien endgültig zusammen laufen könnten, dabei werden die Zusammenhänge Schritt für Schritt aufgeklärt und fügen sich am Ende harmonisch zusammen. Immer wieder erhalten wir Einblicke in die Familiengeschichte, die nicht nur spannend ist, sondern wie erfahren wie sich einzelne Erlebnisse und Entscheidungen auf die nachfolgenden Generationen auswirken.
Der Schreibstil ist sehr atmosphärisch und die Elbmarsch und die Gefühle der Protagonistin sind wirklich toll beschrieben. Man spürt selbst die Weite des Meeres und den Wind im Gesicht, wenn man den Beschreibungen der Autorin folgt. Die Handlung ist sehr gut konstruiert und die Familiengeheimnisse haben eine starke emotionale Tiefe.
Mir hat dieses Buch sehr viele tolle Lesestunden bereitet und man hat immer mit Enna mit gefiebert und ein Geheimnis nach dem anderen aufgedeckt. Insgesamt ein tolles Buch und die Anmerkungen der Autorin über die Hintergründe und den Funken Wahrheit in der Geschichte, sind abschließend richtig toll gelungen.
„Stromlinien" kann ich nur jedem ans Herz legen, daher gibt es von mir eine klare Leseempfehlung.