Kurz und knapp - ich bin überwältigt von der Geschichte und habe das Buch nicht weglegen können
Wow, was für eine Geschichte. Rebekka Frank hat mich gefesselt, hat mich zum Weinen gebracht und hat dafür gesorgt, dass ich das Buch nicht weglegen konnte. Tatsächlich hat sie es geschafft, dass ich nach langer Zeit mal wieder fast eine ganze Nacht durchgelesen habe.
Die Familiengeschichte rund um die Zwillinge Enna und Jale ist sehr bewegend und auch irgendwie sehr traurig. Gleichzeitig ist Rebekka Franks Bildsprache einfach wundervoll ich konnte sozusagen das Marschland im Alten Land vor meinem geistigen Auge sehen. Sie beschreibt gefühltvoll und sehr bildhaft die Familiengeschichte und erst nach und nach wird klar wie die einzelnen Charaktere aus der Gegenwart und Vergangenheit miteinander verwoben sind,
Die Geschichte handelt von sehr starken Frauen, die konsequent zu ihren Entscheidungen stehen und enthält die eine oder andere überraschende Wendung. Ich war auf jeden Fall bis zum Ende gefesselt und habe eine neue Lieblingsautorin.
Die Familiengeschichte rund um die Zwillinge Enna und Jale ist sehr bewegend und auch irgendwie sehr traurig. Gleichzeitig ist Rebekka Franks Bildsprache einfach wundervoll ich konnte sozusagen das Marschland im Alten Land vor meinem geistigen Auge sehen. Sie beschreibt gefühltvoll und sehr bildhaft die Familiengeschichte und erst nach und nach wird klar wie die einzelnen Charaktere aus der Gegenwart und Vergangenheit miteinander verwoben sind,
Die Geschichte handelt von sehr starken Frauen, die konsequent zu ihren Entscheidungen stehen und enthält die eine oder andere überraschende Wendung. Ich war auf jeden Fall bis zum Ende gefesselt und habe eine neue Lieblingsautorin.