Eine feministische Perspektive auf Neurodiversität
Dieses Buch spricht mich nicht nur vom Buch Cover an, sondern die Thematik begeistert mich sehr. Obwohl schon lange bewusst ist, dass in der Medizin um Psychologie die Erfahrungen und Lebenswelten von Frauen unter erforscht sind, fehlt es weiterhin an wertvollen Perspektiven wie dieses Buch die bietet. Die Autorin mischt wichtige Fakten Vermittlung und Aufklärung mit autobiografischen Inhalt - super spannend und ein wichtiger Beitrag um die Gender gap in der Forschung zu schließen.