Gleich wiedererkannt
Ich kenne sie als Comedian und mag ihre direkte, unkonventionelle Art. Als ich das Cover sah erkannte ich die Autotin daher direkt und konnte mir auch ohne Titel schon denken worum es geht. In der Leseprobe fand ich direkt Parallelen zu mir. Genau wie ich vermutete sie schon früh Autistin zu sein. Ihr erster Therapeut wies dies als Blödsinn ab. Genau so war es bei mir. Erst Jahre später bekam ich die Diagnose. Es macht mich wütend, weil ich mich durch die damalige Fehleinschätzung gedrängt gefühlt habe. Ich habe das Gefühl bekommen, dass ich mich nur nicht genug anstrenge. Folgen davon waren wie ich nun weiß mehrere heftige Meltdowns, Shutdowns und ein heftiger autistischer Burn-out. Dieses Thema braucht so viel mehr Sichtbarkeit. Es kann Leben retten. Ich weiß nicht, ob ich heute noch da wäre, wenn mir die Diagnose bis heute verwehrt geblieben wäre. Es macht es nicht einfacher, aber um einiges klarer im Kopf und man weiß besser mit seinem Gehirn umzugehen, das einfach anders tickt.