Weiblicher Autismus in einer packenden autobiographischen Erzählung
Schon in der mit einer ungewöhnlich erfrischenden Sprache geschriebenen Leseprobe konnte ich Parallelen zu meinem eigenen Erleben vorfinden.
Vor allem das Erleben von Irrungen und Wirrungen im Kontext des Diagnose- und Schubladendenkens mit dem Fokus darauf, irgendwie sein zu müssen, hat in mir eine Art Lebensfilm ablaufen lassen.
Ich verschlinge bereits in der Leseprobe die unglaublich authentisch und lebendig erzählten Erfahrungsberichte und brenne darauf, das ganze Buch zu lesen.
Das Cover gefällt mir sehr gut, es hätte mich auch in einer Buchhandlung sofort angesprochen und neugierig gemacht.
Vor allem das Erleben von Irrungen und Wirrungen im Kontext des Diagnose- und Schubladendenkens mit dem Fokus darauf, irgendwie sein zu müssen, hat in mir eine Art Lebensfilm ablaufen lassen.
Ich verschlinge bereits in der Leseprobe die unglaublich authentisch und lebendig erzählten Erfahrungsberichte und brenne darauf, das ganze Buch zu lesen.
Das Cover gefällt mir sehr gut, es hätte mich auch in einer Buchhandlung sofort angesprochen und neugierig gemacht.